Der Isel auf den Grund gehen
Am Freitag, 31.1., besuchte unsere 4s-Klasse beim Tag der offenen Baustellentür den Grabungsbereich der Hochwasserschutzmaßnahmen der Isel in Lienz.
Das Projekt zählt mit einer veranschlagten Bauzeit von drei Jahren und einem Gesamtbudget von 14 Millionen zu den größten Hochwasserschutzprojekten Tirols. Bei diesem wird das Flussbett der Isel auf einer Länge von einem Kilometer um bis zu 2,5 Meter tiefer gelegt.
Anschaulich gaben die Fachleute der Stadtgemeinde Lienz, des Baubezirksamtes Lienz, von Revital und des Nationalparks Hohe Tauern – Haus des Wassers im Stationsbetrieb Einblicke in den aktuellen Stand der Arbeiten, in die Geschichte und Notwendigkeit der gesetzten Maßnahmen sowie in die Wasserökologie des Gletscherflusses.