Unsere Wienwoche vom 1. bis 6. Juni 2025 war alles – nur nicht langweilig. Zwischen Habsburger-Gruften, 3D-Selfies, Achterbahnen und einem Blick vom Donauturm haben wir so einiges erlebt – und ja, auch ein bisschen was gelernt 😄.
Egal ob Stephansdom oder Hundertwasserhaus, Parlament oder Planetarium – Wien hat uns mit seiner Mischung aus...
Mit großer Freude und berechtigtem Stolz dürfen wir verkünden, dass Anna Nemmert aus der 4s Klasse beim Bundesredewettbewerb 2025 in Eisenstadt einen hervorragenden 4. Platz erreicht hat! Der Wettbewerb fand von 26. bis 28. Mai statt und versammelte die besten jungen Redetalente aus ganz Österreich.
Großer Erfolg für unsere Schülerin Anna Nemmert von der Mittelschule Egger-Lienz: Beim Landesfinale des 72. Jugendredewettbewerbs überzeugte sie mit ihrer starken Redeleistung in der Kategorie „Klassische Rede/8. Schulstufe“ und holte sich den Landessieg. Damit qualifizierte sie sich für das Bundesfinale, das vom 26. bis 28. Mai 2025 in Eisenstadt...
Am Mittwoch, 09.04.2025, ging in der Dolomitenbank Lienz der 70. Bezirksredewettbewerb über die Bühne. Die Mittelschule Egger-Lienz gewann die beiden begehrten Kategorien „vorbereitete Rede“ und „Sprachrohr“. Darüber hinaus wurden ein zweiter und ein dritter Platz belegt.
Am Freitag, 28.02.2025 besuchte uns Radio-Osttirol Moderatorin Marlene Frotschnig, um einigen Schüler:innen aus den 4. Klasse die hohe Kunst des Redens näherzubringen. Als gelernter Vollprofi brachte sie viele Skills und Kniffe aus der Medienwelt mit, um unsere Abschlusslehrgänge auf den Redewettbewerb am 09.04.2025 vorzubereiten.
Beim heutigen Tag der offenen Schule bekamen unsere Schüler:innen die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz kennenzulernen. Besonders beeindruckend war der informative und praxisbezogene Stationsbetrieb mit den unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten der LLA Lienz.
Am Montag, den 11. November 2024, fand an unserer Schule ein besonderes Frühstück statt: Gemeinsam mit der HAK Lienz organisierten wir ein Frühstück, das ganz im Zeichen des fairen und regionalen Handels stand.
Im Turnsaal wurden verschiedenste fair gehandelte Produkte wie Kakao, Tee, Säfte, Brot, Aufstriche und Obst angeboten. Ziel der...
Am 21.10.24 & 23.10.24 bekamen unsere Schüler:innen die Gelegenheit, das Unternehmen Liebherr in Lienz im Rahmen einer MINT-Exkursion zu besuchen. Im Fokus standen dabei die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, die bei Liebherr eine zentrale Rolle spielen.
Unsere Schule engagiert sich seit Jahren außerordentlich in der Berufs- und Bildungsorientierung. Für diesen Einsatz wurden wir für die Talent-Card 2024 ausgewählt. Die Talent-Card der Wirtschaftskammer Tirol ist seit vielen Jahren ein sehr bewährtes Instrument in der Berufsberatung.