Am Freitag, 28. März 2025, war die Freude im Osttiroler Tierheim groß: Die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse überreichten voller Stolz eine Spende von 500 Euro. Die Initiative dazu kam von David Huber, der sich mit einigen Mitschülerinnen und Mitschülern für den guten Zweck engagierte.
Am Abend des 25. März 2025 besuchte die 3I-Klasse im Rahmen des GSP-Unterrichts die Gemeinderatssitzung der Stadt Lienz. Im Vorfeld des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler ausführlich über die Sitzverteilung im Gemeinderat und die verschiedenen Ausschüsse und Gremien informiert, um einen besseren Einblick in die kommunalpolitischen Abläufe...
Im Rahmen einer informativen Veranstaltung bekamen unsere Schüler:innen die Gelegenheit, die Firma INTERSPAR in Lienz näher kennenzulernen. Die Geschäftsleitung, Herr Ebenberger, präsentierte spannende Einblicke in die Arbeitswelt, Karrieremöglichkeiten und die Abläufe im Handel.
Im Rahmen eines spannenden Webinars haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1s Klasse intensiv mit dem Thema „Zero Waste“ auseinandergesetzt. Ziel war es, den bewussten Umgang mit Ressourcen zu fördern und Lösungen für eine sinnvolle Abfallvermeidung zu finden. Dabei erhielten die SchülerInnen wertvolle Einblicke in nachhaltige Praktiken und...
In den vergangenen Wochen durften die Schüler:innen der 1s-Klasse an insgesamt drei Nachmittagen ein besonderes Sportangebot erleben: Bouldern mit Trainer Manuel Mascher. Im Rahmen des Tiroler Schulsportservice hatten die Kinder die Möglichkeit, diese spannende und herausfordernde Sportart unter professioneller Anleitung kennenzulernen.
Die Schülerinnen und Schüler der 2i Klasse hatten kürzlich die Gelegenheit, an einer spannenden und lehrreichen Schreibwerkstatt teilzunehmen, die von dem renommierten Illustrator und Karikaturisten Christian „Yeti“ Beirer geleitet wurde...
Demokratie – ein Schatz, den es zu beschützen gilt.
Von den demokratischen Strukturen im Allgemeinen bis zum „Warum betrifft mich das?“ war bei diesem Workshop in der Mittelschule Nußdorf-Debant alles mit dabei. Die 4i Klasse machte sich am letzten Tag vor den Semesterferien auf nach Nußdorf-Debant. Dort gab es einen schulübergreifenden...
Die Mädchen der dritten Klassen durften im Rahmen eines Workshops des Girls’ Day Tirol Teams in „klassische Männerberufe“ schnuppern und von Frau Daria Egger über Geschlechterklischees in der Berufswelt aufgeklärt werden. Außerdem wurden sie bestens auf das bevorstehende Event vorbereitet, das am 24. April international stattfindet und Mädchen die...