Eröffnungsgottesdienst 2025

von Michaela Steiner
09. September 2025

Auch dieses Schuljahr wollen wir unter den Segen Gottes stellen und haben mit P. Raimund und P. Martin dieses Schuljahr in der Klosterkirche unter dem Motto "Von Klein wird groß" begonnen. 

Hier die Predigt von P. Raimund zum Nachlesen:

Frage: Weiß jemand, was eine Mimose ist? Wer sie kurz beschreiben kann, bekommt eine kleine Süßigkeit. Mimosen? Sind sehr empfindliche Pflanzen. Wenn man sie auch nur leicht berührt, erschrecken sie. Sie klappen gleich ihre Blätter ein. Eingeschnappt. Das gibt es bei uns Menschen auch: Mimosen. Wenn man sie nur schief anredet oder anschaut, sind sie eingeschnappt und reden kein Wort mehr. Nicht sehr angenehm! Reife und starke Menschen haben kein Problem, wenn jemand Blödsinn redet. Er ist nicht eingeschnappt. Er schenkt höchstens ein müdes Lächeln.

Genau das meint das Motto dieses Gottesdienstes. Das Kleine soll groß werden und das Schwache stark.

Das gilt nicht nur für den Körper, sondern vielmehr: Euer Geist, euer Charakter, euere Persönlichkeit sollen größer und stärker werden.

Wachsen und Reifen – das ist ein ständiger Prozess des Lernens, des Entdeckens und Entwickelns. Manchmal ist das Reifen schmerzhaft. Es geschieht auf einem Weg durch Höhen und Tiefen. Durch Anstrengung, durch Erfolg und Misserfolg. Aber gerade diese helfen uns, unsere innere Stärke zu entdecken und zu entfalten.

Schön am Reifen ist auch, dass wir mit der Zeit immer mehr lernen, uns selbst zu verstehen und anzunehmen – unsere Stärken genauso wie unsere Schwächen. Es schenkt uns die Fähigkeit, Dinge aus verschiedenen Seiten zu betrachten, Mitgefühl zu zeigen und herzliche Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen.

Selbstbeherrschung: Reife bedeutet, dass wir Wut und Aggression im Griff haben und auf Rache und Vergeltung verzichten können.

Liebe Schüler. Es wäre schön, wenn am Ende des Schuljahres den Eltern und Lehrpersonen auffällt: Ingrid, Andreas…, Du bist reifer geworden. Du bist feinfühlig im Umgang mit anderen und hilfsbereit. Du hast unterscheiden gelernt, was wichtig und was unwichtig ist. Du bist eine Persönlichkeit, die man bewundern und wertschätzen kann.

Noch eine Frage: Weiß jemand, was ein müdes Lächeln ist? Kannst du das deiner Nachbarin zeigen? Wer den Mut hat, uns allen das zu zeigen, der bekommt eine kleine Süßigkeit.

Müdes Lächeln, das sollten wir üben. Es ist besser als Beleidigt-sein.