Schulübergreifendes Müllsammel-Projekt

Eine Projektgruppe der Handelsakademie (HAK) Lienz und die 1i-Klasse der MS Egger-Lienz haben gemeinsam ein Müllsammel-Projekt in der Stadt Lienz durchgeführt. Ziel war es, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die 17 Globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen zu unterstützen. 

Die Müllsammel-Aktion konzentrierte sich auf den Iselkai in Lienz, die Uferbereiche der Drau und die Umgebung der Schule. Die Schüler:innen arbeiteten mit großem Engagement, um diese Gebiete von Unrat zu befreien. 

Das Projekt trug zur Förderung von Ziel 3 (Gesundheit und Wohlergehen), Ziel 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen), Ziel 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden), Ziel 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion), Ziel 14 (Leben unter Wasser) und Ziel 15 (Leben an Land) bei. 

Das Müllsammel-Projekt war ein erfolgreicher Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Lienz, bei dem die Schüler:innen aktiv für den Umweltschutz eintraten und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit setzten.