Am Abend des 25. März 2025 besuchte die 3I-Klasse im Rahmen des GSP-Unterrichts die Gemeinderatssitzung der Stadt Lienz. Im Vorfeld des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler ausführlich über die Sitzverteilung im Gemeinderat und die verschiedenen Ausschüsse und Gremien informiert, um einen besseren Einblick in die kommunalpolitischen Abläufe...
Demokratie – ein Schatz, den es zu beschützen gilt.
Von den demokratischen Strukturen im Allgemeinen bis zum „Warum betrifft mich das?“ war bei diesem Workshop in der Mittelschule Nußdorf-Debant alles mit dabei. Die 4i Klasse machte sich am letzten Tag vor den Semesterferien auf nach Nußdorf-Debant. Dort gab es einen schulübergreifenden Workshop...
Am Dienstagvormittag, 17.09.2024, erlebte die Deutschförderklasse einen interessanten Besuch bei der Ausstellung #feminism loaded am Campus Lienz. Die Schüler:innen durften auch die leckeren Kuchen im Pop-up-Café "Kunterbunt" kosten.
Die bevorstehenden Nationalratswahlen haben auch das Interesse der Schüler:innen geweckt. Nachdem die Kids ihr Vorwissen einbringen konnten, gingen wir den Begriffen Politik, Parteien, Wahlen, ... auf den Grund.
Am Montag, den 3.6. brachen wir zur Österreichrundfahrt auf! Nach etlichen tollen Erlebnissen und Eindrücken von Salzburg, Linz, Wien und Graz kamen die Kinder am Freitag wieder gesund in Lienz an!
Die Zeit war knapp und ich musste mir überlegen, wie ich die noch ausstehenden Themen im Geschichtsunterricht bestmöglich unterbringen und aufarbeiten könnte. Dabei entstand die Idee, dass die Schülerinnen und Schüler Vergangenes selbst erarbeiten und Geschichte anhand vorgegebener Themenbereiche recherchieren.