Jugendredewettbewerb 2025: Zwei Siege und tolle Platzierungen
Am Mittwoch, 09.04.2025, ging in der Dolomitenbank Lienz der 70. Bezirksredewettbewerb über die Bühne. Die Mittelschule Egger-Lienz gewann die beiden begehrten Kategorien „vorbereitete Rede“ und „Sprachrohr“. Darüber hinaus wurden ein zweiter und ein dritter Platz belegt.
Der Jugendredewettbewerb ist als besonderes Event im Schulkalender der Mittelschule Egger-Lienz längst fest etabliert. Jedes Jahr aufs Neue beweisen junge Redetalente bei dieser Gelegenheit ihr Können. Auch in diesem Jahr konnten sich insgesamt acht Schülerinnen und Schüler für eine Teilnahme am Bezirksbewerb qualifizieren, der am Mittwoch in der Dolomitenbank Lienz über die Bühne ging. Dabei erreichte die Mittelschule Egger-Lienz zwei Siege sowie zwei Platzierungen unter den Top 3.
Anna N. aus der 4s-Klasse belegte in der Kategorie „vorbereitete Rede“ den ersten Rang, indem sie der Jury ihre Vision eines idealen Bildungssystems präsentierte. Ebenso brillieren konnten Lina C., Tabea S., Valentina R., Aurelia W. und Backup-Talent Lena O. aus der 4i-Klasse in der Kategorie „Sprachrohr“ mit ihrem Stück „Bin ich gut genug?“. In ihrer sprachlich, sportlich und musikalisch überzeugenden Inszenierung beschäftigten sich die Jugendlichen mit dem hohen Druck, der heutzutage auf Heranwachsenden lastet. Mit ihrem Bezirkssieg sicherten sich alle Schülerinnen eine Teilnahme am Landesfinale in Innsbruck, das am 30. April 2025 stattfindet.
Ein zweiter Platz in der Kategorie „Spontanrede“ ging an Luciano M. aus der 4a-Klasse, der nach einer fünfminütigen Vorbereitungszeit über die Frage referierte, ob Eltern in Zeiten von Babysittern und Kinderkrippen noch genug Zeit mit ihren Kindern verbringen. Marina O., ebenso 4a, wagte sich in ihrer vorbereiteten Rede an das Thema „Gewalt gegen Frauen“ und belegte damit einen dritten Platz. Die MS Egger-Lienz gratuliert allen Talenten zu ihren hervorragenden Platzierungen und dankt Lehrer Simon Mair für die intensive Vorbereitung. Die Daumen für das Landesfinale in Innsbruck sind gedrückt!