Simply Strong: Sportlicher Elan im Schulalltag
Bewegung, Motivation und Teamgeist prägten die erste Woche nach den Herbstferien an der Mittelschule Egger-Lienz. Zunächst stand eine Fortbildung für das gesamte Lehrerteam auf dem Programm, gefolgt von einer Schulung engagierter Erstklässler:innen, die künftig als „Bewegungsbuddys“ im Schulalltag aktiv werden.
Elena Eidler vom gemeinnützigen Schulverein Simply Strong eröffnete die Lehrer:innenfortbildung mit einem eindrucksvollen Befund: Die durchschnittliche Lebenserwartung in Österreich liegt mittlerweile bei 82 Jahren – rund 20 davon verbringen Menschen jedoch im Durchschnitt in Krankheit. Die gute Nachricht: Durch einen aktiven Lebensstil lässt sich diese Zahl deutlich reduzieren. Bereits kurze, regelmäßige Bewegungseinheiten können nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit verbessern – ein entscheidender Faktor im Schulalltag.
Nach diesem theoretischen Input wurde es für das Lehrerteam praktisch: Gemeinsam wurden einfache Bewegungsübungen ausprobiert, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen. Das Fazit: Neue Bewegungsabläufe fördern nicht nur die geistige Fitness, sondern machen auch richtig Spaß.
Am Freitag übernahm dann der Nachwuchs: Je fünf Freiwillige aus den drei ersten Klassen sowie drei Schülerinnen aus der Deutschförderklasse wurden zu neuen Bewegungsbuddys ausgebildet. Sie leiten künftig kurze Bewegungspausen von drei bis sechs Minuten in ihren Klassen an – kleine, aber wirkungsvolle Unterbrechungen im Schulalltag, die für neue Energie und Konzentration sorgen.
Damit wird ein erfolgreiches Projekt fortgesetzt: Schon im vergangenen Schuljahr war die erste Generation an Bewegungsbuddys im Einsatz und hat gezeigt, wie motivierend und wohltuend Bewegung im Unterricht sein kann.
Und wie sehen die frisch geschulten Bewegungsbuddys ihre neue Aufgabe?
Hannah (11): „Die Bewegung im Unterricht tut allen Schüler:innen gut!“
Julian (11): „Mit den Übungen kann ich gut Stress abbauen.“
Lisa (11): „Ich freue mich schon sehr darauf, die Übungen in meiner Klasse zu zeigen.“