Vom Federvieh zum Frühstücksei – die 2a zu Besuch am Bauernhof Kollnig
Am Dienstag, 4. November, machte sich die 2a-Klasse auf zum Bauernhof Kollnig in Obernußdorf. Nach einem etwa 50-minütigen Aufstieg – der für so manches Jammern sorgte ;) – wurden alle mit einer hervorragenden Aussicht und einem erlebnisreichen Vormittag belohnt.
Auf dem Bauernhof gab es viel zu entdecken: Zwei neugierige Katzen, ein gutmütiger Hund, mehrere Kühe, Schafe und Gänse begrüßten die Kinder. Die Stars des Vormittags waren aber die beiden Hühner des Hofes, denn schließlich stand das Programm von Bäuerin Theresa Kollnig ganz im Zeichen dieses Federviehs. Die Schüler:innen erfuhren, wie ein Ei aufgebaut ist, welche Haltungsformen es gibt und wie der Tagesablauf eines Huhns aussieht.
Zum Abschluss bereiteten alle gemeinsam einen köstlichen Aufstrich zu und durften außerdem eine frische Eierspeise verkosten.
Fazit: Es war ein rundum gelungener Ausflug, der nicht nur lehrreich, sondern auch sehr lecker war!