Wasserschule mit den Nationalparkrangern– Die1s - Klasse erforscht die Isel

von Günther Weitlaner
10. April 2025

Am 8. + 9.4 begab sich die 1s-Klasse gemeinsam mit einem Nationalparkranger auf eine spannende Reise in die Welt des Wassers. Im Rahmen des Programms „Wasserschule“ erkundeten die Schüler*innen die Isel – einen der letzten frei fließenden Gletscherflüsse der Alpen – und lernten dabei eine Menge über den Lebensraum Wasser.

Im theoretischen Teil vermittelten die Ranger interessante Fakten über den Fluss, seinen Ursprung in den Gletschern des Nationalparks Hohe Tauern und die besondere Tier- und Pflanzenwelt, die dort beheimatet ist. Anschließend ging es mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet direkt ans/ins Wasser: Die Kinder durften selbst kleine Wassertiere aus dem Fluss keschern und unter die Lupe nehmen. Dabei entdeckten sie Köcherfliegenlarven, Bachflohkrebse und viele weitere spannende Lebewesen.

Ein gelungener Mix aus Theorie und Praxis, der den Schüler*innen nicht nur viel Wissen, sondern auch große Begeisterung für die Natur vermittelt hat!