Vom Wissen, Fühlen und Hilfe-Holen: Parcours im Schloss Lengberg
Am 5. bzw. am 12. November besuchten die 1a- und die 1i-Klasse den mobilen Parcours zum Thema "Gewaltprävention" im Schloss Lengberg. Auf niederschwellige und kindgerechte Weise setzten sich die Schüler:innen dort mit Kinderrechten, Gefühlen, Formen von Gewalt, Sinneswahrnehmungen und vielem mehr auseinander.
In welchen Räumen fühle ich mich wohl? Gibt es Geheimnisse, die man weitererzählen muss? Wer darf mir einen Kuss auf die Wange geben, wer mich umarmen? Haben Kinder ein Recht auf Freizeit?
Mit all diesen und vielen weiteren spannenden Fragen beschäftigten sich die Schüler:innen der 1a- und der 1i-Klasse im Rahmen eines Projekttages, den sie im Schloss Lengberg in Nikolsdorf verbrachten. Die liebevoll gestalteten Stationen vor Ort luden ein, sich über das eigene Wissen und Fühlen bewusst zu werden. Sie zeigten aber auch auf, dass ein Hilfe-Holen in manchen Situationen unumgänglich ist. Abgerundet wurde der Ausflug schließlich durch eine kleine Jause, die vom AufBauWerk zur Stärkung bereitgestellt wurde.