Waldtag der 2i-Klasse: Pflanzung von klimafitten Laubbäumen 

Am 1. Oktober machten wir uns mit unserem Klassenvorstand Herrn Hecke und unserer Biologielehrerin Frau Janzen auf den Weg nach Amlach um unseren Waldtag mit dem Waldaufseher Herrn de Jel zu erleben. Es war sehr spannend und wir haben viel gelernt. Herr de Jel hatte für uns viele interessante Stationen vorbereitet. Am Anfang haben wir ein Spiel gespielt, in dem es darum ging, Fichten gegen Laubbäume zu tauschen oder Bäume zu kaufen. Dank diesem Spiel wissen wir jetzt, in welche Bäume Käfer eindringen und in welche nicht.

Nach diesem Erlebnis haben wir mit Stöcken, Moos und einem Brett unseren eigenen Wald gebaut und anschließend mit Steinen und Wasser getestet, wie gut unser Wald ein Dorf schützen würde. Alle Wälder haben das Dorf gut geschützt. Jetzt brauchten wir eine kleine Pause und haben uns mit einer Jause gestärkt. Anschließend haben wir alle zusammen Verstecken gespielt. Es war sehr lustig und wir wollten gar nicht mehr aufhören. Nachdem wir dann aber doch sehr ausgepowert und müde waren, gab es noch zwei Stationen zu bewältigen.

Wir tasteten uns zuerst blind an einem Seilparcour entlang und sammelten dann bei einer kleinen Waldschatzsuche verschiedene Gegenstände im Wald. Zum krönenden Abschluss haben wir klimafitte Laubbäume pflanzen dürfen: Ulmen, Spitzahorne, Linden und Eichen.   

Ein großer Dank gilt Herrn de Jel für das tolle Erlebnis.      

 

Annika  2i