Willkommen auf der Webseite der Mittelschule Egger-Lienz!

Eintauchen in ein neues Schuljahr 2025-26

EINTAUCHEN in ein neues Schuljahr

 Wir freuen uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches Schuljahr 2025/26.

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz 

 

Spurensuche MS Egger-Lienz

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Bildung ist für junge Menschen sehr wesentlich und der Übergang in eine neue Schule stellt eine wichtige Entscheidung dar. Deshalb dürfen wir Ihnen unsere Schule mit einem Online-Angebot vorstellen.

Begeben Sie sich auf Spurensuche!

Unsere Aufgabe ist es, Ihnen eine fundierte Beratung anzubieten und dadurch Ihren Entscheidungsprozess zu unterstützen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an uns wenden.

 

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz

Hollywood in der 1I

Hollywood 24 1i
04. November 2024
von Mittelschule Egger-Lienz

Die Schüler:innen versuchen sich anhand einer Bibelstelle im Fach Religion als Regisseur:innen und Filmemacher:innen. Mit den neuen iPads drehen sie mit der App “Stop Motion“ ihren ersten Film.

Besuch der Partnerschule in Riva del Garda

25. Oktober 2024
von Mittelschule Egger-Lienz

Vom 21. bis 23.10.2024 nahmen 18 Schüler:innen der 2i- und 3i-Klasse an einem dreitägigen Schüleraustausch in Riva del Garda teil. Bei strahlendem Wetter und begleitet von musikalischen Darbietungen wurden sie herzlich von den Schüler:innen und Lehrer:innen der Scuola Media Damiano Chiesa empfangen. Dies sorgte für einen wunderbaren Einstieg in die...

MINT-Festival – wir waren dabei!

MINT 2024
25. Oktober 2024
von Mittelschule Egger-Lienz

Die 2i- und 3i-Klasse besuchten im Rahmen der digitalen Grundbildung das MINT-Festival, das vom 19.10. - 26.10.2024 stattfindet. Wenn wir über den Begriff MINT sprechen, sind damit Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gemeint.

Allerheiligen-Recording

Allerheiligenaufnahme 24
22. Oktober 2024
von Mittelschule Egger-Lienz

Wie (fast) jedes Jahr gestalten unsere Schüler:innen für Allerheiligen und Allerseelen (1. und 2. November) Gebete und Texte für die Friedhofsbesucher:innen am Städtischen Friedhof und den Friedhöfen in Leisach und Tristach.

Deutsch-Förderklasse

An unserer Schule gibt es eine Deutschförderklasse, die von Schüler:innen mit nicht ausreichenden Sprachkenntnissen in Deutsch besucht wird. Die interkulturelle Klasse ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen. Das gemeinsame Ziel ist kreativ, digital und spielerisch Deutsch zu lernen.

Wir lernen miteinander und voneinander. Die Schüler lernen gern in Gruppen, mit Partnern und auch alleine. Die österreichischen Bräuche sind immer sehr beliebt und natürlich haben wir im Dezember etwas über den Nikolaus und den Krampus erfahren.  In den kommenden Wochen werden die Kinder über den Winter in ihrem Heimatland berichten.