Willkommen auf der Webseite der Mittelschule Egger-Lienz!

Eintauchen in ein neues Schuljahr 2025-26

EINTAUCHEN in ein neues Schuljahr

 Wir freuen uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches Schuljahr 2025/26.

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz 

 

Spurensuche MS Egger-Lienz

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Bildung ist für junge Menschen sehr wesentlich und der Übergang in eine neue Schule stellt eine wichtige Entscheidung dar. Deshalb dürfen wir Ihnen unsere Schule mit einem Online-Angebot vorstellen.

Begeben Sie sich auf Spurensuche!

Unsere Aufgabe ist es, Ihnen eine fundierte Beratung anzubieten und dadurch Ihren Entscheidungsprozess zu unterstützen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an uns wenden.

 

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz

Betriebsbesichtigung Firma Hella

https://www.facebook.com/hella.sonnenschutz/
21. Dezember 2022

    Am 19.12.2022 am Nachmittag fand für die 4. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung eine Betriebsführung in der Firma Hella –  HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen guten Einblick in die Produktionsabläufe und ...

    Glückwünsche zur Sponsion

    Sponsion Esther Unterkreuter
    19. Dezember 2022

      Zum erfolgreichen Abschluss des Hochschullehrganges mit Masterabschluss "Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten" der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich gratulieren wir unserer Kollegin Esther Unterkreuter.

      ...

      Christkindl-Kaffee -12. Dezember 2022

      Einladung-Christkindlkaffee
      14. Dezember 2022

        Die Schüler:innen der 1. Klassen haben im Rahmen der Interessens- und Begabtenförderung unter dem Motto „Lernen mit Fino“ weihnachtliche Texte vorbereitet. Diese wurden an zwei verschiedenen Lesehaltestellen, die von Schüler:innen  der 4. Klasse gebaut wurden, vorgelesen — mit tierischer Unterstützung von Fino natürlich!

        Bohne ist nicht gleich Bohne: Ein Projekt der Klasse 3A

        Bohnenvielfalt
        13. Dezember 2022

        Groß, klein, braun, schwarz, weiß, rot, marmoriert, gepunktet, gestreift. Und wunderschön  anzusehen. Die Schüler: innen der Klasse 3A staunten über die vielen verschiedenen Bohnensorten.

        Denn Bohne ist nicht gleich Bohne. Gleich mehrere Bohnenarten, die Gartenbohnen (Busch- und Stangenbohnen), die Feuerbohnen und die Ackerbohnen sind bei uns in...

        Deutsch-Förderklasse

        An unserer Schule gibt es eine Deutschförderklasse, die von Schüler:innen mit nicht ausreichenden Sprachkenntnissen in Deutsch besucht wird. Die interkulturelle Klasse ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen. Das gemeinsame Ziel ist kreativ, digital und spielerisch Deutsch zu lernen.

        Wir lernen miteinander und voneinander. Die Schüler lernen gern in Gruppen, mit Partnern und auch alleine. Die österreichischen Bräuche sind immer sehr beliebt und natürlich haben wir im Dezember etwas über den Nikolaus und den Krampus erfahren.  In den kommenden Wochen werden die Kinder über den Winter in ihrem Heimatland berichten.