Willkommen auf der Webseite der Mittelschule Egger-Lienz!

Eintauchen in ein neues Schuljahr 2025-26

EINTAUCHEN in ein neues Schuljahr

 Wir freuen uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches Schuljahr 2025/26.

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz 

 

Spurensuche MS Egger-Lienz

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Bildung ist für junge Menschen sehr wesentlich und der Übergang in eine neue Schule stellt eine wichtige Entscheidung dar. Deshalb dürfen wir Ihnen unsere Schule mit einem Online-Angebot vorstellen.

Begeben Sie sich auf Spurensuche!

Unsere Aufgabe ist es, Ihnen eine fundierte Beratung anzubieten und dadurch Ihren Entscheidungsprozess zu unterstützen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an uns wenden.

 

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz

Webinar 1s: Zero Waste Mission 

Zero Waste - 1s
14. März 2025

Im Rahmen eines spannenden Webinars haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1s Klasse intensiv mit dem Thema „Zero Waste“ auseinandergesetzt. Ziel war es, den bewussten Umgang mit Ressourcen zu fördern und Lösungen für eine sinnvolle Abfallvermeidung zu finden. Dabei erhielten die SchülerInnen wertvolle Einblicke in nachhaltige Praktiken und...

Bouldern mit Trainer Manuel Mascher – Ein sportliches Highlight für die 1s-Klasse

Bouldern 1s
12. März 2025

In den vergangenen Wochen durften die Schüler:innen der 1s-Klasse an insgesamt drei Nachmittagen ein besonderes Sportangebot erleben: Bouldern mit Trainer Manuel Mascher. Im Rahmen des Tiroler Schulsportservice hatten die Kinder die Möglichkeit, diese spannende und herausfordernde Sportart unter professioneller Anleitung kennenzulernen.

Demokratieworkshop der 4i-Klasse

Demokratieworkshop-4i
06. März 2025

Demokratie – ein Schatz, den es zu beschützen gilt.
 

Von den demokratischen Strukturen im Allgemeinen bis zum „Warum betrifft mich das?“ war bei diesem Workshop in der Mittelschule Nußdorf-Debant alles mit dabei. Die 4i Klasse machte sich am letzten Tag vor den Semesterferien auf nach Nußdorf-Debant. Dort gab es einen schulübergreifenden Workshop...

Deutsch-Förderklasse

An unserer Schule gibt es eine Deutschförderklasse, die von Schüler:innen mit nicht ausreichenden Sprachkenntnissen in Deutsch besucht wird. Die interkulturelle Klasse ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen. Das gemeinsame Ziel ist kreativ, digital und spielerisch Deutsch zu lernen.

Wir lernen miteinander und voneinander. Die Schüler lernen gern in Gruppen, mit Partnern und auch alleine. Die österreichischen Bräuche sind immer sehr beliebt und natürlich haben wir im Dezember etwas über den Nikolaus und den Krampus erfahren.  In den kommenden Wochen werden die Kinder über den Winter in ihrem Heimatland berichten.