Willkommen auf der Webseite der Mittelschule Egger-Lienz!

Eintauchen in ein neues Schuljahr 2025-26

EINTAUCHEN in ein neues Schuljahr

 Wir freuen uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches Schuljahr 2025/26.

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz 

 

Spurensuche MS Egger-Lienz

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Bildung ist für junge Menschen sehr wesentlich und der Übergang in eine neue Schule stellt eine wichtige Entscheidung dar. Deshalb dürfen wir Ihnen unsere Schule mit einem Online-Angebot vorstellen.

Begeben Sie sich auf Spurensuche!

Unsere Aufgabe ist es, Ihnen eine fundierte Beratung anzubieten und dadurch Ihren Entscheidungsprozess zu unterstützen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an uns wenden.

 

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz

Schulsportolympics in Schwaz

Schulsportolympics Schwaz
14. Mai 2025

Am 5. Mai 2025 fand in der Schwazer Silberstadtarena der Leichtathletik 3-Kampf Schulolympics für die Sekundarstufe I statt.

Auch vier Teams der Mittelschule Egger-Lienz a 6 TeilnehmerInnen stellten sich der Herausforderung des Wettkampfs gegen Gleichaltrigen in den Bewerbern im 60m Sprint, beim Weitsprung, beim Vortexwurf und der 80m...

Lidl-Schullauf in Klagenfurt

Lidl-Lauf Klagenfurt
14. Mai 2025

Beim Lidl-Schullauf in Klagenfurt nahm eine Gruppe laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil. Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Laufwetter zeigten sie beeindruckenden Einsatz. Besonders erfreulich: Drei Medaillen konnten mit nach Hause genommen werden – ein tolles Ergebnis und ein unvergesslicher Tag.

Anna Nemmert qualifiziert sich für Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs 

Landesredewettbewerb 2025
06. Mai 2025

Großer Erfolg für unsere Schülerin Anna Nemmert von der Mittelschule Egger-Lienz: Beim Landesfinale des 72. Jugendredewettbewerbs überzeugte sie mit ihrer starken Redeleistung in der Kategorie „Klassische Rede/8. Schulstufe“ und holte sich den Landessieg. Damit qualifizierte sie sich für das Bundesfinale, das vom 26. bis 28. Mai 2025 in Eisenstadt...

Deutsch-Förderklasse

An unserer Schule gibt es eine Deutschförderklasse, die von Schüler:innen mit nicht ausreichenden Sprachkenntnissen in Deutsch besucht wird. Die interkulturelle Klasse ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen. Das gemeinsame Ziel ist kreativ, digital und spielerisch Deutsch zu lernen.

Wir lernen miteinander und voneinander. Die Schüler lernen gern in Gruppen, mit Partnern und auch alleine. Die österreichischen Bräuche sind immer sehr beliebt und natürlich haben wir im Dezember etwas über den Nikolaus und den Krampus erfahren.  In den kommenden Wochen werden die Kinder über den Winter in ihrem Heimatland berichten.