Willkommen auf der Webseite der Mittelschule Egger-Lienz!

Eintauchen in ein neues Schuljahr 2025-26

EINTAUCHEN in ein neues Schuljahr

 Wir freuen uns auf ein gemeinsames, erfolgreiches Schuljahr 2025/26.

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz 

 

Spurensuche MS Egger-Lienz

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Bildung ist für junge Menschen sehr wesentlich und der Übergang in eine neue Schule stellt eine wichtige Entscheidung dar. Deshalb dürfen wir Ihnen unsere Schule mit einem Online-Angebot vorstellen.

Begeben Sie sich auf Spurensuche!

Unsere Aufgabe ist es, Ihnen eine fundierte Beratung anzubieten und dadurch Ihren Entscheidungsprozess zu unterstützen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an uns wenden.

 

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz

Känguru der Mathematik

Känguru_der_Mathematik_2025
07. April 2025

Auch heuer fand am 20. März 2025 der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“  statt.

Die Idee für diesen Mathematik-Wettbewerb stammt von einem Mathematiklehrer aus Sydney. 1978 starte der „Test“ in Australien gleich mit 120 000 Schülern, die Auswertung erfolgte schon computerunterstützt.

Den australischen Erfindern zu Ehren wurde der...

Politik im Unterricht einmal anders

Besuch Gemeinderatssitzung 25
31. März 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Am Abend des 25. März 2025 besuchte die 3I-Klasse im Rahmen des GSP-Unterrichts die Gemeinderatssitzung der Stadt Lienz. Im Vorfeld des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler ausführlich über die Sitzverteilung im Gemeinderat und die verschiedenen Ausschüsse und Gremien informiert, um einen besseren Einblick in die kommunalpolitischen Abläufe...

INTERSPAR Lienz zu Gast in der 4A

Besuch INTERSPAR Lienz
27. März 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Im Rahmen einer informativen Veranstaltung bekamen unsere Schüler:innen die Gelegenheit, die Firma INTERSPAR in Lienz näher kennenzulernen. Die Geschäftsleitung, Herr Ebenberger, präsentierte spannende Einblicke in die Arbeitswelt, Karrieremöglichkeiten und die Abläufe im Handel.

Deutsch-Förderklasse

An unserer Schule gibt es eine Deutschförderklasse, die von Schüler:innen mit nicht ausreichenden Sprachkenntnissen in Deutsch besucht wird. Die interkulturelle Klasse ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen. Das gemeinsame Ziel ist kreativ, digital und spielerisch Deutsch zu lernen.

Wir lernen miteinander und voneinander. Die Schüler lernen gern in Gruppen, mit Partnern und auch alleine. Die österreichischen Bräuche sind immer sehr beliebt und natürlich haben wir im Dezember etwas über den Nikolaus und den Krampus erfahren.  In den kommenden Wochen werden die Kinder über den Winter in ihrem Heimatland berichten.