Workshop „Mein Essen – meine Zukunft“ 

Im Rahmen eines Schulprojekts in Ernährung und Haushalt fand für die 2s und 2a Klasse der Workshop „Mein Essen – meine Zukunft“ statt. Geleitet wurde der Workshop von der Seminarbäuerin Natalie Kollnig, die es verstand, den Schülerinnen und Schülern wichtige Themen rund um regionale Lebensmittel, Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung auf anschauliche Weise näherzubringen.

Beim Workshop zeigte Seminarbäuerin Natalie Kollnig den Zusammenhang zwischen unserem Essverhalten und der Zukunft unseres Planeten auf. Dabei wurde auch auf Gütesiegel eingegangen, die Orientierung beim Einkauf geben können – etwa beim Erkennen von nachhaltig produzierten Lebensmitteln oder bei der Wahl von Bioprodukten. Ein weiterer Schwerpunkt war das Leben am Bauernhof. Mit Erzählungen und praktischen Beispielen gab Frau Kollnig einen Einblick in ihren bäuerlichen Alltag. Gemeinsam wurde auch gekocht: eine köstliche Lauch-Kartoffel-Suppe sowie ein fruchtiges Hirse-Dessert zeigten, wie einfach und lecker regionale, nachhaltige Küche sein kann.