„Einen Tag der offenen Tür der ganz anderen Art konnten die 120 Volksschüler:innen aus der Region Lienz erleben. Bei der Station „iPads“ konnten sie schon mal einen Vorgeschmack auf den Herbst bekommen. Im Rahmen der Geräteinitiative des Bundes werden ALLE neuen Schüler:innen der 1. Klassen der MS Egger Lienz mit iPads ausgestattet.
Bergrettung, Alpinpolizei und Bergführer vermittelten vor den Semesterferien den SchülerInnen der 3. Klassen im Rahmen eines eintägigen Kurses die wichtigsten Verhaltensregeln auf und abseits gesicherter Pisten.
Auch in diesem Schuljahr haben unsere 3. und 4. Klassen bei der Read & Listen Challenge des Helbling-Verlages teilgenommen. Dabei konnten unsere SchülerInnen ihre englischen Lese- und Hörfähigkeiten unter Beweis stellen.
Auf Grundlage des Zertifikats „Gesunde Schule“startete die Mittelschule Egger-Lienzim Herbst 2022 eineKooperation mit Physiotherapeutin Anna Strasser, Praxis Physiologik. DasPräventionsprojekt „Gesund und Bewegt im Schulalltag“begleitet das Schulteam auf dem Weg zu einer gesunden Schule und unterstützt die Gestaltung eines...
Leseerziehung als zentrale Bildungs- und Lehraufgabe des Unterrichtsgegenstandes Deutsch wird bei uns als Unterrichtsprinzip selbstverständlich fächerübergreifend praktiziert.
Auch in diesem Jahr wird das Thema LESEN an unserer ...
Wie funktioniert der kostfastnix-Schülerladen? Die Idee desKostfastnix-Schülerladensist einfach: VieleSchüler habennützliche Dinge, diesie nicht mehr brauchen. Diese liegen oft herum, denn "eigentlich sind sie zu schade zumWegwerfen".
Andere Schülerwiederum suchen vielleicht genau diese Dinge.Wenn diese Sachennoch zu gebrauchen und in...
Bereits zum sechsten Mal in Folge konnte sich die MS Egger-Lienz mit oben genannten Gütesiegel, welches vom ÖJRK, der AUVA sowie vom Bundesministerium für Bildung Wissenschaft und Forschung verliehen wird, auszeichnen.