Am 22.11.2022 wurde mit den Schülerinnen und Schülern in den 4. Klassen der Workshop "Schau auf's Geld" der Arbeiterkammer Tirol durchgeführt.
Bei diesem Workshop wurde anhand eines praktischen Beispiels dargestellt, wie die Einnahmen und Ausgaben eines durchschnittlichen Jugendlichen aufgebaut sind.
Kleidertauschen in der Schule ist wie Shoppen nur noch besser, weil wir gleichzeitig die Umwelt, die Ausbeutung von Menschen und das Geldbörserl schonen! Das dachten sich auch die SchülerInnen der 1s Klasse, die mit über 100 Kleiderstücken fleißig gesammelt und getauscht haben.
Im Dezember 2022 besuchte Katharina Zaloudek, Apple Professional Learning Specialist, unsere 1. Klassen und zeigte den Schülerinnen und Schülern einige Tricks und Kniffs im Umgang mit den iPads.
Die 4s-Klasse der Mittelschule Egger-Lienz beschäftigte sich im Bildnerische Erziehungs-Unterricht mit dem bekannten österreichischen Maler Gustav Klimt und seinem berühmtesten Werk " Adele Bloch-Bauer I".
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule erhalten im Jänner die Möglichkeit, zu einem bestimmten Thema, ihre Referate in den Klassen vorzustellen. Die Themenwahl erstreckt sich von exotischen Tieren, meinem Idol, einer Buchvorstellung bis zu einem selbstgewählten Sachthema in der 8. Schulstufe. Die Referate dauern bis zu 10 Minuten und werden...
Wir haben uns in diesem Schuljahr auf den Weg gemacht, auf den Weg zu einer gesunden Schule. Unser Ziel ist die gemeinsame Gestaltung eines gesundheitsfördernden Lebensraums Schule, denn Gesundheit ist die Basis für Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit, Lernerfolg und Wohlbefinden auf körperlicher, geistiger und sozialer Ebene. Mit vielen...
Am 19.12.2022 am Nachmittag fand für die 4. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung eine Betriebsführung in der Firma Hella – HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen guten Einblick in die Produktionsabläufe und ...
Zum erfolgreichen Abschluss des Hochschullehrganges mit Masterabschluss "Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten" der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich gratulieren wir unserer Kollegin Esther Unterkreuter.