Mit Abstand - aber von Herzen...

13. Februar 2021

Gemeinsames Musizieren im Homeschooling

Wie können wir wieder einmal gemeinsam musizieren? Diese Frage war der Auslöser für die Entstehung eines Videos!

Dank technischer Möglichkeiten und Know-How gab es auch im Homeschooling Wege wie miteinander Musik gemacht werden kann und wie einfach ein klassenübergreifendes Projekt entstehen kann.  

Einig...

Praktischer Eignungstest Sport

27. Januar 2021

Die Sportmotorische Eignungsüberprüfung findet wie geplant am 2. Februar 2021, von 14:00 - 16:15 Uhr statt. Aufgrund der COVID-19 bedingten Auflagen und der nicht vorhandenen Trainingsmöglichkeiten wird es in diesem Schuljahr einen Eignungstest mit reduzierten Anforderungen geben.  Die Kinder sollen bitte bereits mit Sportbekleidung erscheinen und...

Ergänzungsunterricht in den Semesterferien

23. Januar 2021

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige!

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung wird während der bevorstehenden Semesterferien ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler in Form von Ergänzungsunterricht finanzieren. Die Eckpunkte dafür und das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte dem Elternbrief

Direktorin...

Gewinnlos wurde gezogen

23. Dezember 2020

Am Montag, 21. 12. 2020 fand das Projekt „Talente vermehren“ endgültig seinen Abschluss. Insgesamt wurden 604 Lose (à 5€) verkauft. 
Das Gewinnerlos wurde von Florian Zeiner (Initiator) im Beisein von Religionslehrerin Michaela Steiner, Christian Flatscher (4a) und Johannes Jakober (4a) gezogen. Die Gewinnnummer lautet 7.

Advent in besonderen Zeiten an der MS Egger-Lienz

13. Dezember 2020

Advent – eine Zeit der Besinnung, eine Zeit um den Blick auch nach innen zu richten. Mit dem Advent geht aber auch eine Jahreszeit einher, die durch viele Traditionen geprägt ist. Pandemiebedingt fallen aber heuer viele Veranstaltungen, Zusammenkünfte und Aktivitäten weg, die sonst so typisch für diese Zeit sind. 

Da aber gemeinsame Rituale und...

Unterricht im Lowdown

13. Dezember 2020

Seit nunmehr einem dreiviertel Jahr hat uns Corona fest im Griff. Auch in der Schule und im Unterricht gab und gibt es viele Dinge, die sich nach und nach, oder auch sofort änderten. Nach dem erneuten Lockdown im November gibt es natürlich vieles zu „Rund um die Schule“, „Home Schooling“ und „Distance Learning“ zu berichten.