Schülerinnen und Schüler erleben die Weihnachtsgeschichte mit einem selbstproduzierten Spielfilm
Advent – eine Zeit der Besinnung, eine Zeit um den Blick auch nach innen zu richten. Mit dem Advent geht aber auch eine Jahreszeit einher, die durch viele Traditionen geprägt ist. Pandemiebedingt fallen auch heuer viele Veranstaltungen...
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen ihre digitalen Endgeräte nun überreicht bekommen haben, sind diese auch schon im Unterrichtseinsatz.
Auch in der 1i –Klasse wurde bereits damit gearbeitet. Ein Moodle-Kurs wurde ausprobiert, Videokonferenzen abgehalten und erste Arbeitsaufträge verschickt.
Nach der vierten Klasse der Mittelschule sich für die richtige weiterführende Schule zu entscheiden bzw. die geeignete Berufswahl zu treffen, ist eine Aufgabe, die für die Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung bedeutet. Daher nehmen wir an der ...
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Egger -Lienz schließen Kreisläufe: Vom selbst vermehrten Saatgut bis zur reifen Tomate
Das Thema der Nachhaltigkeit wird in der Mittelschule Egger-Lienz in vielen verschiedenen Fächern vermittelt, auch im Biologieunterricht. Was in keiner Diskussion über Nachhaltigkeit fehlen darf, ist dabei die Frage, wie...
Gleich über 900 Höhenmeter nahmen sich die Schülerinnen und Schüler der 4s-Klasse für den Herbstwandertag vor und erklommen über Gogg-Steig und den Franz-Lerch-Weg die Dolomitenhütte. Nach kurzer Stärkung erfolgte dann der Abstieg über den Tristacher See und zurück nach Amlach.