Um eine möglichst rasche Abklärung bei Verdachtsfällen an Schulen zu ermöglichen, stellt das BMNWF Antigen-Schnelltests für österreichische Schulen zur Verfügung. Diese brauchen für die Auswertung kein Labor. Ein Ergebnis liegt nach 15 bis 30 Minuten vor. Die Tests sind eine Möglichkeit, auftretende Symptome bei den Schülerinnen und...
Die Dekanatsjugendstelle Lienz, die MS Egger Lienz und Frau Mag.a Michaela Steiner haben gemeinsam das Projekt "Gedenken zu Allerheiligen" ins Leben gerufen.
„Reinwerfen statt wegwerfen“, lautete das Motto der Dekanatsjugendstelle Lienz, der Mittelschule Egger Lienz und der Abteilung Umwelt und Zivilschutz der Stadtgemeinde Lienz, die sich im Rahmen der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ dazu aufmachten sämtliche Spazierwege der Sonnenstadt vom Abfall zu säubern.
Das Projekt „Reinwerfen statt wegwerfen“ fand in Zusammenarbeit mit der Dekanatsjugendstelle Lienz, der Mittelschule Egger Lienz und der Stadtgemeinde Lienz, Abteilung Umwelt und Zivilschutz statt.
Die 4a-Klasse hat am Mittwoch, 14. Oktober 2020 von 8:00 – 13.30 Uhr einen wertvollen Teil zum Umweltschutz in und um die Stadt Lienz beigetragen. Die...
DIGISCHECK VERLÄNGERT bis Ende 2020: Um den Zugang aller Schülerinnen und Schüler an Tiroler Schulen zum digitalen Lernen zu ermöglichen, fördert das Land Tirol in Kooperation mit der AK Tirol die Anschaffung von mobilen Endgeräten.
MICROSOFT OFFICE365 KOSTENLOS für Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Wir freuen uns, dass wir am 14. September 2020 unter Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien im Normalbetrieb starten können. Im Anhang finden Sie das Programm für die erste Schulwoche, den Elternbrief der Mittelschule Egger-Lienz, sowie den Brief von Bildungsminister...