Die Schülerinnen und Schüler der 4s Klasse hatten einen Nachmittag Zeit, viel über den Tiroler Landtag und Politik im Allgemeinen zu erfahren. Gespräche mit Abgeordneten des Tiroler Landtagsa gaben einen guten Einblick in den Alltag eines Politikers.
Der Girls` day konnte heuer leider pandemiebedingt nicht stattfinden. Als Ersatzveranstaltung fand ein Technikworkshop ("Roboter-Workshop") an unserer Schule statt. In diesem Hands-on-Workshop gab Frau Hannelore Hass (Trainerin) den Jugendlichen die Möglichkeit, technische Zusammenhänge ...
Auch in diesem Semester kann der Elternsprechtag nicht in Anwesenheit erfolgen, daher bieten wir telefonischen Kontakt an. Alle Eltern von Schüler*innen mit Leistungsabfall oder drohendem Nicht Genügend werden zwischen 04. und 06. Mai 2021 von den betreffenden Lehrpersonen kontaktiert. Es steht Ihnen natürlich auch frei, mit jeder Lehrperson per...
Winzige Samen werden vorsichtig in die Erde gelegt und sorgsam mit Erde bedeckt. Pflanzenschilder werden sorgfältig beschriftet, ein kleines Gewächshaus wird aufgestellt. Regelmäßig werden die Samen gegossen. Schon nach wenigen Tagen sind kleine Sämlinge zu sehen und zu bestaunen.
Die Schüler der 1. Klassen nehmen am Naturwettbewerb „Wer hat die
s...
Schülerinnen und Schüler der 1i-Klasse nahmen am Projekt „EUREGIO macht Schule“ teil und machten sich in Interviews Gedanken zu ihrer eigenen Identität.
Am 18.02.2021 war das ORF Redhaus in unserer Schule zu Gast. Mehrere Kinder aus unseren Klassen machten sich intensive Gedanken darüber, was denn zuerst da gewesen wäre – die Henne oder das Ei, ob die Butterseite des Brotes wirklich immer auf dem Boden zu liegen komme, oder ob man eine berühmte Morzartsinfonie nicht doch mit einem Atemzug auf einer...