Am Donnerstag, den 23. September 2022, besuchte die 4 a Klasse im Zuge der „Woche der Nachhaltigkeit“ das Jugendprojekt „Green Shoes“. Angeleitet wurde das Projekt von der Dekantjugend Lienz und dem Abfallwirtschaftsverband Osttirol.
Bäume: Sauerstoffproduzent, Luftreiniger, Erosionsschutz, Schattenspender, Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Die Schüler*innen der Klasse 2A der MS Egger-Lienz staunten, welch vielfältige und wichtige Aufgaben Bäume übernehmen und wie wichtig sie für uns sind.
Für eine besonders intensive und lebensnahe Auseinandersetzung mit der Thematik führten...
Die Mobilität der Zukunft soll ressourcenschonend und umweltfreundlich sein.
Mögliche Lösungen sollten sich Schulen im österreichweiten Videowettbewerb „Let’s tech“, der vom Verband der Elektrotechnik und des Austrian Institute of Technology ausgeschrieben wurde, überlegen. Insgesamt beteiligten sich 29 Schulen aus ganz Österreich an diesem Bewerb...
Auch dieses Jahr haben Klassen der Mittelschule Egger-Lienz, beispielsweise wir, die 2a Klasse, mit Freude Samen in die Erde gesteckt. Aber diesmal nicht Tomaten, wie im letzten Jahr, sondern Bohnen.
SchülerInnen beschäftigten sich mit Thema „Lebensmittel und Müll“
Die dritten Klassen der Mittelschule Egger-Lienz durften im November 2021 an einem Workshop zum Thema „Lebensmittel und Müll“ teilnehmen. Kompetenter Referent war der Umweltberater Gerhard Lusser, der den Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über die Bedeutung der...
Die Mittelschule Egger-Lienz ist ausgezeichnete Fairtrade-Schule und das seit dem Jahr 2018. Fairness, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagwörter, sondern werden an unserer Schule auch gelebt. Wir sind davon überzeugt, dass jeder einzelne etwas bewegen kann. Die Ressourcen unserer Erde sind ein wertvolles Gut und eine...
Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Egger -Lienz schließen Kreisläufe: Vom selbst vermehrten Saatgut bis zur reifen Tomate
Das Thema der Nachhaltigkeit wird in der Mittelschule Egger-Lienz in vielen verschiedenen Fächern vermittelt, auch im Biologieunterricht. Was in keiner Diskussion über Nachhaltigkeit fehlen darf, ist dabei die Frage...
Eine Flusswanderung, ein Kochkurs und ein Vortrag zum Thema Klimawandel – das waren nur einige Programmpunkte der Woche der Nachhaltigkeit vom 11. bis 18. September 2021, bei der auch Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Egger-Lienz eine "tragende" Rolle spielten.