Willkommen auf der Webseite der Mittelschule Egger-Lienz!

Spurensuche MS Egger-Lienz

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Bildung ist für junge Menschen sehr wesentlich und der Übergang in eine neue Schule stellt eine wichtige Entscheidung dar. Deshalb dürfen wir Ihnen unsere Schule mit einem Online-Angebot vorstellen.

Begeben Sie sich auf Spurensuche!

Unsere Aufgabe ist es, Ihnen eine fundierte Beratung anzubieten und dadurch Ihren Entscheidungsprozess zu unterstützen. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail an uns wenden.

 

Direktorin Gabriele Schwab und das Team der Mittelschule Egger-Lienz

Schulische Tagesbetreuung

SCHULISCHE TAGESBETREUUNG im Schuljahr 2025-26

Sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Im Schuljahr 2025/26 wird eine schulische Tagesbetreuung (STB) angeboten, wenn sich aufgrund der Anmeldungen ein ausreichender Bedarf ergibt. Bekannt zu geben ist nur, ob Sie für Ihr Kind mindestens an einem Tag pro Woche eine schulische Tagesbetreuung in Anspruch nehmen werden.

 

KlasseJob_ Hauptausschreibung

KlasseJob_ Hauptausschreibung

Von 28. April bis 9. Mai 2025 läuft die österreichweite Hauptausschreibung für Lehrerinnen und Lehrer auf: bewerbung.bildung.gv.at. Bist du eine geeignete Kandidatin oder ein geeigneter Kandidat? Dann informiere dich hier:

Bewerbung online

Roboter - Workshop

Roboter-Workshop_Vorschau
20. Juni 2021

Der Girls` day konnte heuer leider pandemiebedingt nicht stattfinden. Als Ersatzveranstaltung fand ein Technikworkshop ("Roboter-Workshop") an unserer Schule statt. In diesem Hands-on-Workshop gab Frau Hannelore Hass (Trainerin) den Jugendlichen die Möglichkeit, technische Zusammenhänge ...

Italienisch lernen einmal anders

Italienisch lernen einmal anders
05. Mai 2021

 

Für den Volkschultag, der auf Grund von Corona nur Online stattfinden durfte, haben wir uns dieses Mal etwas Besonderes für die Schüler überlegt.

Laut Gehirnforschung ist erwiesen, dass man Vokabel besser lernt, wenn man sich dabei bewegt.

Einfache italienische Wörter werden in Kombination mit Bewegung der genannten Körperteile eingeübt...

Elternsprechtag

Sprechen (http://bilder.tibs.at/node/43340)
26. April 2021

    Auch in diesem Semester kann der Elternsprechtag nicht in Anwesenheit erfolgen, daher bieten wir telefonischen Kontakt an. Alle Eltern von Schüler*innen mit Leistungsabfall oder drohendem Nicht Genügend werden zwischen 04. und 06. Mai 2021 von den betreffenden Lehrpersonen kontaktiert. Es steht Ihnen natürlich auch frei, mit jeder Lehrperson per...

    Projekt „Tomaten-Abenteuer“

    Projekt Tomaten
    19. April 2021

      Winzige Samen werden vorsichtig in die Erde gelegt und sorgsam mit Erde bedeckt. Pflanzenschilder werden sorgfältig beschriftet, ein kleines Gewächshaus wird aufgestellt. Regelmäßig werden die Samen gegossen. Schon nach wenigen Tagen sind kleine Sämlinge zu sehen und zu bestaunen.

      Die Schüler der 1. Klassen nehmen am Naturwettbewerb „Wer hat die...

      Deutsch-Förderklasse

      An unserer Schule gibt es eine Deutschförderklasse, die von Schüler:innen mit nicht ausreichenden Sprachkenntnissen in Deutsch besucht wird. Die interkulturelle Klasse ist eine Mischung aus vielen verschiedenen Kulturen und Sprachen. Das gemeinsame Ziel ist kreativ, digital und spielerisch Deutsch zu lernen.

      Wir lernen miteinander und voneinander. Die Schüler lernen gern in Gruppen, mit Partnern und auch alleine. Die österreichischen Bräuche sind immer sehr beliebt und natürlich haben wir im Dezember etwas über den Nikolaus und den Krampus erfahren.  In den kommenden Wochen werden die Kinder über den Winter in ihrem Heimatland berichten.