Der Biber der Informatik – Wettbewerb fand in diesem Schuljahr im November 2023 statt. Fast 58.000 teilnehmende Schülerinnen und Schüler aus mehr als 300 Schulen in Österreich (und Südtirol) stellten einen neuen Rekord dar.
An unserer Schule waren mehr als 230 Schülerinnen und Schüler dabei und versuchten ihre Aufgaben zu lösen
Im Rahmen des „Next Generation Day“, zu dem tirolweit Industriebetriebe in Zusammenarbeit mit dem „Verein klasse!forschung“ eingeladen hatten, besuchten Anfang Feber 2024 die Klassen 4i und 3s mit ihren Klassenvorständen Elmar Hecke und Helga Fercher die Firma IDM in Matrei.
Im Rahmen des Unterrichtsfaches Kunst und Gestalten beschäftigten sich die Jugendlichen der 4i-Klasse unter Anleitung von Klassenvorstand Elmar Hecke mit den 24 Bildern des Adventkalenders auf der Lienz Liebburg.
Unter dem Motto „Wir sind alle am Berg“ fand am Dienstag, 23. Jänner 2024, das
große Wintersportfest der Mittelschule Egger-Lienz in Kooperation mit dem
Alpinkompetenzzentrum Osttirol, dem Nationalpark Hohe Tauern, dem Skiclub Lienz,
den Lienzer Bergbahnen sowie dem Tourismusverband Osttirol am Zettersfeld statt.
Vergangene Woche besuchte uns Herr Lusser vom Abfallwirtschaftsverband. Nachdem er uns viele interessante Dinge zum Thema Lebensmittelverschwendung erzählte, machten wir uns auf den Weg zu einer Müllsammelstelle. Dort angekommen öffnete Herr Lusser die Mülltonnen und fischten den erstbesten Müllsack heraus....
Mit unserem selbst geknüpften Fußkreisel können wir nicht nur unsere Kondition, die Koordination und das Gleichgewicht trainieren, wir haben auch noch ganz viel Spaß dabei!
In der MS Egger-Lienz hält der Advent Einzug. Gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum
Osttirol und den Vorlesepat:innen hat die MS Egger-Lienz das „Adventhorchen“ ins Leben gerufen. Vom ersten
bis 24. Dezember haben die Schüler:innen der MS Egger-Lienz die Möglichkeit täglich von 07:40 – 07:50 Uhr
einer 24-teiligen-Adventgeschichte zu „horchen“...