Die 3a reichte beim Dr. Agnes Larcher Preis zum Thema Feminismus das
Projekt „Stopp Gewalt gegen Frauen“ ein. Sie teilten in der Innenstadt
von Lienz Muffins mit kleinen violetten Fähnchen mit dem Logo „Gewalt
gegen Frauen“ und Kugelschreiber und Flyer des Frauenzentrums
Osttirols aus, um die Menschen aufzuklären.
Mitte April fand ein Austausch mit unserer italienischen Partnerschule aus Riva del Garda statt. Eine Woche lang drückten zwei Schülergruppen der Mittelschule Damiano Chiesa, also insgesamt über 40 Schüler:innen, die Schulbank an unserer Schule. Auf diese Art und Weise konnten die italienischen Schüler:innen eine österreichische Schule hautnah...
Am 23.05.2024 besuchte die 2s Klasse im Rahmen des Geographieunterrichts das „Haus des Wassers“ in St. Jakob im Defereggental. Dabei hatten die Kindern besonders Spaß am Mikroskopieren und Bestimmen der Bachtiere.
Vor zwanzig Jahren haben Tirol und Trentino ein interkulturelles und sprachliches Austauschprojekt zwischen den Lehrkräften der Pflichtschulen der beiden Regionen ins Leben gerufen, mit dem Ziel, voneinander zu lernen und eine engere Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg zu forcieren bzw. zu stärken.
Zur "Aktionswoche der offenen Druckereien" besuchten die Klassen 1i und 4a die heimische Druckerei "GreenPrint".
Die Schülerinnen und Schüler erlebten, wie eine Druckerei arbeitet und wie Produkte vom Entwurf bis zum Druck entstehen.
Ein spannender Blick hinter die Kulissen.
Am 13. Mai parkte der FLiP2Go Bus vor der Lienzer Sparkasse am Johannesplatz. Die 2i Klasse hatte im Rahmen von zwei Unterrichtsstunden das Vergnügen und durfte die vielseitigen Stationen erkunden und ihr Wissen im Bereich der finanziellen Bildung auf spielerische Art und Weise vertiefen.
In zwei sehr kreativen Unterrichtseinheiten im Fach „Digitale Grundbildung“ produzierten Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der MS Egger-Lienz kurze, witzige Stop-Motion-Filme.
Am 9. April 2024 organisierten im Rahmen des POL-Unterrichtes (Projektorientiertes Lernen) die Schüler Luca, Luis, Matteo, Nael und Valentin aus der 1i Klasse einen 3-stündigen Workshop für die 1i und 4a in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle.
Am Montag, 08.04.2024, erlebten die Schüleri:innen der 1i Klasse einen besonderen Nachmittag voller Magie und Unterhaltung. Nachdem sie gemeinsam die Klassenlektüre "Die kleine Hexe" gelesen und eine erfolgreiche schriftliche Überprüfung abgelegt hatten, war es an der Zeit, ihre Arbeit zu belohnen.
Am vergangenen Wochenende erlebten die Schülerinnen und Schüler der Pol Gruppe aus den Klassen 4a und 1i ein außergewöhnliches Abenteuer, das sie noch lange in Erinnerung behalten werden. Von Freitag, den 19.04 auf Samstag, den 20.04.2024, verwandelte sich die MS Egger-Lienz in einen Ort voller Spaß, Gemeinschaft und Abenteuer, während sie eine...