In der MS Egger-Lienz hält der Advent Einzug. Gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum
Osttirol und den Vorlesepat:innen hat die MS Egger-Lienz das „Adventhorchen“ ins Leben gerufen. Vom ersten
bis 24. Dezember haben die Schüler:innen der MS Egger-Lienz die Möglichkeit täglich von 07:40 – 07:50 Uhr
einer 24-teiligen-Adventgeschichte zu „horchen“...
Am Dienstag, den 28.11.2023, tauschten wir den Klassenraum mit dem Probelokal der Stadtmusik Lienz. Die Lehrer Johannes Mayr und Simon Mair zeigten uns im Proberaum die vielen Möglichkeiten des Schlagzeugspiels.
Am 27. November 2023 bekamen wir Besuch von Herrn Lusser vom AWVB (Abfallwirtschaftsverband) Osttirol.
Nach einer kurzen Einführung zum Thema Mülltrennung, Gefahrengut, Batterien, Elektrogroßgeräte, Gasentladungslampen usw. setzten wir uns in Gruppen zusammen und machten uns in Eigenregie auf, bei diesen Themen noch mehr in die Tiefe zu gehen.
„Die Erziehung unserer Jugend zu Toleranz und Humanität ist unsere Pflicht und Verantwortung!“ Unter diesem Motto stand eine Veranstaltung für die 4. Klassen der Mittelschule Egger-Lienz.
Ende Oktober 2023 war das Team des NachwuchsLeistungsports Tirol zu Gast an der MS Egger-Lienz. Dort „screenten“ sie die Mädchen und Burschen der 1s mit einem Functional Movement Screen, um mögliche Abschwächungen, Dysbalancen, Verkürzungen oder Bewegungseinschränkungen frühzeitig zu erkennen.
Mit dem ersten eigenen Moped eröffnet sich für junge Menschen ein neues Gefühl von Freiheit und Selbständigkeit. Dementsprechend ist die Entwicklung zum motorisierten Fahrer zu einer spannenden Übergangssituation vom Jugendlichen hin zum Erwachsenen geworden. Vielen positiv assoziierten Aspekten dieser Mobilitätsverwirklichung im Jugendalter steht...
Die alljährliche Verleihung fand im festlichen Rahmen im Landhaus in Innsbruck statt und unter den 23 geehrten Schulen fanden sich auch zwei Schulen aus Osttirol. Die MS Egger-Lienz und die Tiroler Fachberufsschule Lienz konnten das Gütesiegel in Empfang nehmen.