In der MS Egger-Lienz hält der Advent Einzug. Gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum
Osttirol und den Vorlesepat:innen hat die MS Egger-Lienz das „Adventhorchen“ ins Leben gerufen. Vom ersten
bis 24. Dezember haben die Schüler:innen der MS Egger-Lienz die Möglichkeit täglich von 07:40 – 07:50 Uhr
einer 24-teiligen-Adventgeschichte zu „horchen“...
Am Dienstag, den 28.11.2023, tauschten wir den Klassenraum mit dem Probelokal der Stadtmusik Lienz. Die Lehrer Johannes Mayr und Simon Mair zeigten uns im Proberaum die vielen Möglichkeiten des Schlagzeugspiels.
„Wenn Lernen zielgerichtet ist, gedeiht die Kreativität. Wenn Kreativität gedeiht, wird Denken verströmt. Wenn Denken verströmt wird, ist das Wissen voll entfacht. Ist das Wissen voll entfacht, floriert die Wirtschaft.“ - A.P.J. Abdul Kalam
Auch an der MS Egger-Lienz wird der jahrhundertealte Brauch des Krampus gelebt. Deshalb werden die Schüler:innen seit vergangenen Freitag mit einer kleinen Krampusausstellung im ersten Zwischenstock verwöhnt.
Am Dienstag, den 21.11.23, bekamen die Schüler:innen unserer vierten Klassen die Möglichkeit, sich die Tiroler Fachberufsschule Lienz genauer anzusehen.
Sich nach der vierten Klasse Mittelschule für einen geeigneten Beruf bzw. eine geeignete Schule zu entscheiden, stellt für unsere Schüler:innen eine große Herausforderung dar. Daher versuchen wir an der MS Egger-Lienz den Jugendlichen ein breites Spektrum an Orientierungsprozessen zu bieten.
Am 27. November 2023 bekamen wir Besuch von Herrn Lusser vom AWVB (Abfallwirtschaftsverband) Osttirol.
Nach einer kurzen Einführung zum Thema Mülltrennung, Gefahrengut, Batterien, Elektrogroßgeräte, Gasentladungslampen usw. setzten wir uns in Gruppen zusammen und machten uns in Eigenregie auf, bei diesen Themen noch mehr in die Tiefe zu gehen.