Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Miniaturbild
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Miniaturbild
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 600 Pixel.
Miniaturbild
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Euregio KIDS Innsbruck

Euregio KIDS 2024
23. Juni 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Letzte Woche und diese Woche finden im Euregio-Infopoint in Innsbruck zahlreiche Schulführungen statt, bei der Kunstwerke unserer Kinder ausgestellt sind. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler von Volksschule bis zu Gymnasium bewunderten bereits die Ausstellung.

Wien – heiß, historisch und manchmal ziemlich schräg 

Wienwoche der 4. Klassen
12. Juni 2025

Unsere Wienwoche vom 1. bis 6. Juni 2025 war alles – nur nicht langweilig. Zwischen Habsburger-Gruften, 3D-Selfies, Achterbahnen und einem Blick vom Donauturm haben wir so einiges erlebt – und ja, auch ein bisschen was gelernt 😄. 

Egal ob Stephansdom oder Hundertwasserhaus, Parlament oder Planetarium – Wien hat uns mit seiner Mischung aus...

Pizza, Pasta und Programmvielfalt - Die Sport- und Sprachwoche der 3i und 3s  

Sport- und Sprachwoche Lignano 3i 3s
02. Juni 2025

Was passiert, wenn die 3i und 3s Klasse nach Italien fahren? Richtig – eine Woche voller Sonne, Sport, Sprachspaß und jede Menge leckerem Essen!   

Unsere Reise führte uns nach Lignano, direkt ans Meer. Neben täglichen Sprachkursen, bei denen mit den Locals Italienisch gelernt wurde, standen auch zahlreiche Sportkurse auf dem Programm: von...

KrEaTiVwOcHe der 3a Klasse in Graz - Kunst erleben und gestalten

MS Egger-Lienz Graffiti
26. Mai 2025

Ein unvergessliches Erlebnis voller Inspiration und Kreativität – unter diesem Motto stand die Kreativwoche der 3a Klasse der Mittelschule Egger-Lienz, die vom 19. bis 23. Mai 2025 in Graz stattfand. Fünf Tage lang tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Kunst ein und konnten sich sowohl handwerklich als auch...

Schulsportolympics in Schwaz

Schulsportolympics Schwaz
14. Mai 2025

Am 5. Mai 2025 fand in der Schwazer Silberstadtarena der Leichtathletik 3-Kampf Schulolympics für die Sekundarstufe I statt.

Auch vier Teams der Mittelschule Egger-Lienz a 6 TeilnehmerInnen stellten sich der Herausforderung des Wettkampfs gegen Gleichaltrigen in den Bewerbern im 60m Sprint, beim Weitsprung, beim Vortexwurf und der 80m...

Lidl-Schullauf in Klagenfurt

Lidl-Lauf Klagenfurt
14. Mai 2025

Beim Lidl-Schullauf in Klagenfurt nahm eine Gruppe laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil. Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Laufwetter zeigten sie beeindruckenden Einsatz. Besonders erfreulich: Drei Medaillen konnten mit nach Hause genommen werden – ein tolles Ergebnis und ein unvergesslicher Tag.

Anna Nemmert qualifiziert sich für Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs 

Landesredewettbewerb 2025
06. Mai 2025

Großer Erfolg für unsere Schülerin Anna Nemmert von der Mittelschule Egger-Lienz: Beim Landesfinale des 72. Jugendredewettbewerbs überzeugte sie mit ihrer starken Redeleistung in der Kategorie „Klassische Rede/8. Schulstufe“ und holte sich den Landessieg. Damit qualifizierte sie sich für das Bundesfinale, das vom 26. bis 28. Mai 2025 in Eisenstadt...

MS Egger-Lienz live bei der „Tour of the Alps 2025“

Tour of the Alps 25
28. April 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Am 25. April bot sich für unsere Schule eine ganz besondere Gelegenheit: Im Rahmen der renommierten „Tour of the Alps“ durften der Schulchor sowie Schüler*innen der 3a- und 3i-Klasse bei einem Programmpunkt mitwirken – und das mit richtig viel Kreativität, Witz und Teamgeist.

Vorlesetag 2025

Vorlesetag 2025
24. April 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Am Vorlesetag 2025 durften wir die Gastleserin Silvia Baldissera von der Tyrolia Lienz in unserer Schulbibliothek begrüßen. Sie begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit spannenden sowie altersgerechten Geschichten aus den Vorlesebüchern 2024 und 2025. Neben dem Vorlesen wurden die Lesungen durch kreative Bewegungseinheiten bereichert, was für...

Helfen kann jede:r!

Just do it 25
24. April 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Die Schüler:innen der siebten Schulstufe bekamen auch in diesem Schuljahr die Gelegenheit, im Rahmen der Initiative „just do it“ ihr Wissen rund um lebensrettende Sofortmaßnahmen aufzufrischen und zu vertiefen. Nach der informativen Theorieeinheit folgte das praktische Üben, in dem unsere Schüler:innen ihr Können unter Beweis stellen durften.

Besuch unserer Partnerschule aus Riva del Garda

Austausch Riva
11. April 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

In den vergangenen Tagen, vom 7. bis 9. April, durften wir unsere Partnerschule bei uns willkommen heißen. Der Schüler:innenaustausch bot eine einzigartige Möglichkeit, das Sprachenlernen auf eine ganz neue Weise zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler erlebten nicht nur den Unterricht an unserer Schule, sondern auch ein abwechslungsreiches...

Partnerschüler:innen aus Riva zu Gast in Lienz

Italienaustausch
10. April 2025

Zum insgesamt dritten Mal treffen nun schon die Scuola Media „Damiano Chiesa“ aus Riva del Garda und die Mittelschule Egger-Lienz im Rahmen ihrer Schulpartnerschaft aufeinander. Der Startschuss für den Austausch fiel bei einem Besuch der Jugendlichen und Lehrkräfte aus dem Trentino im April 2024 in Osttirol. Darauf folgte der Gegenbesuch der...

Känguru der Mathematik

Känguru_der_Mathematik_2025
07. April 2025

Auch heuer fand am 20. März 2025 der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“  statt.

Die Idee für diesen Mathematik-Wettbewerb stammt von einem Mathematiklehrer aus Sydney. 1978 starte der „Test“ in Australien gleich mit 120 000 Schülern, die Auswertung erfolgte schon computerunterstützt.

Den australischen Erfindern zu Ehren wurde der...

Politik im Unterricht einmal anders

Besuch Gemeinderatssitzung 25
31. März 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Am Abend des 25. März 2025 besuchte die 3I-Klasse im Rahmen des GSP-Unterrichts die Gemeinderatssitzung der Stadt Lienz. Im Vorfeld des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler ausführlich über die Sitzverteilung im Gemeinderat und die verschiedenen Ausschüsse und Gremien informiert, um einen besseren Einblick in die kommunalpolitischen Abläufe...

INTERSPAR Lienz zu Gast in der 4A

Besuch INTERSPAR Lienz
27. März 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Im Rahmen einer informativen Veranstaltung bekamen unsere Schüler:innen die Gelegenheit, die Firma INTERSPAR in Lienz näher kennenzulernen. Die Geschäftsleitung, Herr Ebenberger, präsentierte spannende Einblicke in die Arbeitswelt, Karrieremöglichkeiten und die Abläufe im Handel.

Webinar 1s: Zero Waste Mission 

Zero Waste - 1s
14. März 2025

Im Rahmen eines spannenden Webinars haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1s Klasse intensiv mit dem Thema „Zero Waste“ auseinandergesetzt. Ziel war es, den bewussten Umgang mit Ressourcen zu fördern und Lösungen für eine sinnvolle Abfallvermeidung zu finden. Dabei erhielten die SchülerInnen wertvolle Einblicke in nachhaltige Praktiken und...

Bouldern mit Trainer Manuel Mascher – Ein sportliches Highlight für die 1s-Klasse

Bouldern 1s
12. März 2025

In den vergangenen Wochen durften die Schüler:innen der 1s-Klasse an insgesamt drei Nachmittagen ein besonderes Sportangebot erleben: Bouldern mit Trainer Manuel Mascher. Im Rahmen des Tiroler Schulsportservice hatten die Kinder die Möglichkeit, diese spannende und herausfordernde Sportart unter professioneller Anleitung kennenzulernen.

Demokratieworkshop der 4i-Klasse

Demokratieworkshop-4i
06. März 2025

Demokratie – ein Schatz, den es zu beschützen gilt.
 

Von den demokratischen Strukturen im Allgemeinen bis zum „Warum betrifft mich das?“ war bei diesem Workshop in der Mittelschule Nußdorf-Debant alles mit dabei. Die 4i Klasse machte sich am letzten Tag vor den Semesterferien auf nach Nußdorf-Debant. Dort gab es einen schulübergreifenden Workshop...

Rhetoriktraining für den Redewettbewerb 

Rhetoriktraining
03. März 2025

Am Freitag, 28.02.2025 besuchte uns Radio-Osttirol Moderatorin Marlene Frotschnig, um einigen Schüler:innen aus den 4. Klasse die hohe Kunst des Redens näherzubringen. Als gelernter Vollprofi brachte sie viele Skills und Kniffe aus der Medienwelt mit, um unsere Abschlusslehrgänge auf den Redewettbewerb am 09.04.2025 vorzubereiten.

Landescupfinale Futsal in Wörgl: Tapfer gekämpft!

Landescupfinale Wörgl
27. Februar 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Beim Landescupfinale Futsal der Schülerliga in Wörgl startete unser Team zunächst nervös ins Turnier. Doch mit zunehmender Spielzeit fanden wir besser ins Turnier und kämpften mit vollem Einsatz. Trotz großer Anstrengung waren die Gegner letztlich zu stark und wir mussten uns mit dem 10. Platz geschlagen geben.

Zeichenwettbewerb des Kiwanis-Club: 4a-Klasse feiert ihre Preisträgerin

Kiwanis  - Wettbewerb
26. Februar 2025

Die 4a-Klasse durfte sich über eine besondere Überraschung freuen:

Dank der erfolgreichen Teilnahme am Zeichenwettbewerb des Kiwanis-Clubs Lienz gab es für die gesamte Klasse köstliche Krapfen. 

Louisa aus der 4a sicherte sich mit ihrem kreativen Kunstwerk den 3. Platz im Wettbewerb. Zur Feier dieses Erfolgs überreichten die Kiwanis-Mitglieder...

Energieworkshop 1s-Klasse

Energieworkshop 1s
06. Februar 2025

                                                                                                                                                                                     

Die SchülerInnen der 1s Klasse hatten die Möglichkeit, am Projekt „KiERa  Kinder-Erlebnis-Raum Energie", organisiert durch die Bildungswerkstatt, teilzunehmen.

Folgen...

Simplystrong: Schüler:innen an der MS Egger-Lienz werden zu „Bewegungs-Buddies“ geschulte

Bewegungs-Buddies 25
05. Februar 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Ende Januar erlebten 15 Schüler:innen der 1. Klassen einen bewegten und lehrreichen Vormittag: Sie wurden von Mag. a Elena Eidler vom Schulverein simplystrong zu Bewegungs-Buddies ausgebildet. Der gemeinnützige Schulverein simplystrong aus Wiener Neustadt hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen und so die...

„English in Action“ – eine Woche voller Sprachabenteuer an der MS Egger-Lienz 

English in Action 2025
14. Januar 2025

Das Kalenderjahr 2025 startete an der Mittelschule Egger-Lienz mit einer fulminanten Premiere. Zum ersten Mal fand an unserer Schule „English in Action“ statt.  

„Excuse me, what’s that?“ könnte man sich nun fragen. „English in Action“, ist einer der weltweit führenden Anbieter von Sprachwochen in Schulen, bei der unsere Schüler:innen von...

Gesunder Pausenverkauf erfolgreich gestartet

Pausenverkauf 25
14. Januar 2025
von Mittelschule Egger-Lienz

Seit Oktober bietet die MS Egger-Lienz wöchentlich den „Gesunden Pausenverkauf“ an – ein Projekt, das von der Schulgemeinschaft mit großer Begeisterung aufgenommen wird. Jede Woche warten die Schüler:innen und Lehrkräfte gespannt auf die kreativen und gesunden Snack-Kreationen, die von den Kindern mit viel Eifer und Freude zubereitet werden.

Siegerehrung "Biber der Informatik 2024!

Siegerehrung Biber der Informatik
19. Dezember 2024

    Zwischen 4. und 15. November 2024 fand der diesjährige „Biber der Informatik“-Wettbewerb statt. Fast 56.000 Schülerinnen ab dem Alter von 8 Jahren nahmen dieses Jahr daran teil und versuchten sich an Fragen in Rätselform, die die Informatikkonzepte somit leicht zugänglich machen und Spaß bereiten. Zum Lösen bedurfte es aber keinerlei spezifischer...

    Spannung bis zum Schluss: MS Egger-Lienz holt den Sieg

    Schülerliga 24/25
    12. Dezember 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Das Sparkasse-Schülerliga-Hallenturnier bot packende Spiele, faire Zweikämpfe und jede Menge Begeisterung in der Halle. Nach einem spannenden Wettkampf setzte sich die Mannschaft der MS Egger-Lienz durch und sicherte sich den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen folgten die MS Nußdorf-Debant (2. Platz), die MS Matrei (3. Platz) und das BRG Lienz...

    Workshop – feld:Schule: „Lebensmittel – zu wertvoll, um sie wegzuwerfen“ 

    Feld:Schule
    09. Dezember 2024

    Die Klassen 2i und 2s nahmen am Freitag, den 6.12., an einem zweistündigen Workshop der feld:Schule teil, bei dem sich alles um das Thema Lebensmittelverschwendung und -abfälle drehte. Unter Anleitung eines erfahrenen Vortragenden erforschten die Schüler:innen die Ursachen und Auswirkungen von Lebensmittelabfällen und suchten gemeinsam nach...

    Gesunde Jause hilft beim Lernen

    Jausenboxen 24
    09. Dezember 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Die Lebensraum Tirol Gruppe stellt allen Kindern in Tirol beim Übertritt in die Mittelschule eine Jausenbox zur Verfügung. Diese Jausenboxen wurden vergangene Woche an die Schüler:innen der ersten Klassen übergeben.

    Wenn das Glockenspiel erklingt: Adventzauber in der Mittelschule Egger-Lienz

    Adventhorchen 2024
    05. Dezember 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    In der Mittelschule Egger-Lienz weht zur Adventzeit eine besondere Stimmung durch die Flure. Jeden Morgen ab 7:30 Uhr öffnet sich die Tür an der Rückseite der Schule, und im Kreativraum beginnt ein kleines Ritual, das längst Tradition geworden ist: das „Adventhorchen“. Schüler:innen strömen herein, legen ihre Schultaschen im Werkraum ab und suchen...

    Erfolgreiche Feuerwehrübung

    Feuerwehrübung 2024
    05. Dezember 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Letzte Woche fand an unserer Schule die jährliche Feuerwehrübung statt. Ziel der Übung war es, die Reaktionsfähigkeit der Schüler:innen sowie des Lehrpersonals in einem Notfall zu testen und die Evakuierungspläne zu überprüfen.

    Brauchtumspflege an der MS Egger-Lienz

    Brauchtum 2024
    05. Dezember 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Die Vorweihnachtszeit ist an unserer Schule eine besonders besinnliche und aber auch lebendige Zeit. Tradition und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt, wenn wir uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Unsere Schüler:innen haben auch dieses Jahr mit großer Begeisterung Adventkränze gestaltet. Mit Tannenzweigen, Kerzen und kreativem Schmuck haben sie...

    News von unserem FINO 🐶

    Fino 24
    28. November 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Wuff, Wuff, liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte und liebe Freunde!

    Hier meldet sich Fino, euer flauschiger Schulhund von der MS Egger-Lienz. Die ersten Wochen im neuen Schuljahr waren echt aufregend – ich hab´ euch einiges zu erzählen! 🐾 🐶

    2I & 2A verfassen und illustrieren ihr erstes Minibook

    Minibook 2S 24
    28. November 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Die Schüler:innen der Klassen 2I und 2A haben im Deutschunterricht ihr erstes Minibook erstellt. Zum Thema "Gruselgeschichte" entwickelten die jungen Autor:innen ihre eigenen spannenden und gruseligen Erzählungen, die sie anschließend mit viel Hingabe illustrierten.

    Tag der offenen Schule an der LLA Lienz

    Schulbesuche 2024
    22. November 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Beim heutigen Tag der offenen Schule bekamen unsere Schüler:innen die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz kennenzulernen. Besonders beeindruckend war der informative und praxisbezogene Stationsbetrieb mit den unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten der LLA Lienz.

    Ein großes Dankeschön für den...

    Kreative Köpfe am Werk

    Kreatives Arbeiten 2024
    22. November 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Unsere Schüler:innen zeigen täglich ihr kreatives Talent und Engagement. Von beeindruckenden Kunstprojekten bis hin zu innovativen Technikarbeiten – unsere Schule ist ein Ort der Inspiration und des Austauschs.

    Gemeinsames Frühstück mit fairen Produkten

    Faires Frühstück 24
    19. November 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Am Montag, den 11. November 2024, fand an unserer Schule ein besonderes Frühstück statt: Gemeinsam mit der HAK Lienz organisierten wir ein Frühstück, das ganz im Zeichen des fairen und regionalen Handels stand.

    Im Turnsaal wurden verschiedenste fair gehandelte Produkte wie Kakao, Tee, Säfte, Brot, Aufstriche und Obst angeboten. Ziel der...

    Auffrischungskurs: Erste Hilfe fürs Kollegium

    Erste-Hilfe-Kurs 24
    19. November 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Am vergangenen Samstag wurde es spannend: Unser Lehrerkollegium hat die Schulbank gedrückt – diesmal nicht für Mathe oder Deutsch, sondern für einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs. Unter der Anleitung eines professionellen Trainers wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe aufgefrischt: von der stabilen Seitenlage über die Herz-Druck-Massage bis hin...

    Lesenacht der 2A und 2I

    Lesenacht 2A/2I 2024
    18. November 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Ein unvergessliches Erlebnis bot die Lesenacht der 2A- und 2I-Klasse. Schon am Nachmittag tauchten die Kinder in projektorientiertes Lernen ein, bei dem sie ihre Kreativität auslebten und an verschiedenen Aufgaben tüftelten und bastelten. Ein kulinarisches Highlight des Abends war das Abendessen, das die Schüler:innen der 2A-Klasse selbst...

    Farms, food and fun

    04. November 2024

    Bereits im September führten wir, die 3i Klasse, unser Projekt "Farms, food and fun" fort. Im Zuge des Wandertags besuchten wir erneut den Ortnerhof in Nikolsdorf, wo uns Bäuerin Monika Bachlechner einiges zum Thema Kräuter und deren Wirkung beibrachte. 

    Mittlerweile ist auch unser Vlog fertig - wie bereits letztes Jahr haben wir diesen...

    Hollywood in der 1I

    Hollywood 24 1i
    04. November 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Die Schüler:innen versuchen sich anhand einer Bibelstelle im Fach Religion als Regisseur:innen und Filmemacher:innen. Mit den neuen iPads drehen sie mit der App “Stop Motion“ ihren ersten Film.

    Besuch der Partnerschule in Riva del Garda

    25. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Vom 21. bis 23.10.2024 nahmen 18 Schüler:innen der 2i- und 3i-Klasse an einem dreitägigen Schüleraustausch in Riva del Garda teil. Bei strahlendem Wetter und begleitet von musikalischen Darbietungen wurden sie herzlich von den Schüler:innen und Lehrer:innen der Scuola Media Damiano Chiesa empfangen. Dies sorgte für einen wunderbaren Einstieg in die...

    MINT-Festival – wir waren dabei!

    MINT 2024
    25. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Die 2i- und 3i-Klasse besuchten im Rahmen der digitalen Grundbildung das MINT-Festival, das vom 19.10. - 26.10.2024 stattfindet. Wenn wir über den Begriff MINT sprechen, sind damit Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gemeint.

    Allerheiligen-Recording

    Allerheiligenaufnahme 24
    22. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Wie (fast) jedes Jahr gestalten unsere Schüler:innen für Allerheiligen und Allerseelen (1. und 2. November) Gebete und Texte für die Friedhofsbesucher:innen am Städtischen Friedhof und den Friedhöfen in Leisach und Tristach.

    Team - Day!

    Team-Tag 2A 24/25
    17. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Letzten Mittwoch verbrachte die 2a-Klasse einen Team-Tag auf einem Bergbauernhof im Mölltal. Inmitten der wunderschönen Natur und den lieben Tieren durften sie viele erlebnisorientierte Aktivitäten aktiv mitgestalten.

    Sparkasse-Schülerligaturnier 2024/25

    Schülerligaturnier 24/25
    17. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Beim diesjährigen Sparkasse-Schülerligaturnier lieferten sich die Teams spannende und hart umkämpfte Spiele. Trotz intensiver Duelle herrschte stets ein fairer Sportsgeist auf dem Platz. Die teilnehmenden Mannschaften zeigten durchgehend ein beeindruckend hohes spielerisches Niveau.

    GSP-Unterricht mal anders!

    Aguntum 2024
    09. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Geschichte- und Projektunterricht mal anders. Auch wenn viele Schüler:innen der 2a-Klasse nicht zum ersten Mal die römische Stadt Aguntum besuchten, war es ein interessanter Ausflug.

    Schulsportservice Leichtathletik

    Schulsportservice Leichtathletik 2024
    08. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Die Schüler:innen der 1S-Klasse konnten an insgesamt 5 Nachmittagen ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Beim 60-Meter-Lauf, Weitsprung, Hochsprung, bei unterschiedlichen Koordinationsübungen uvm. konnten die Kinder ihre Leistungen erkennbar verbessern. Danke dafür an Trainerin Melanie Idl. Die Kinder waren mit sichtlich...

    Herbstzeit - Kürbiszeit

    Kunstwerke 2024
    08. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Im Kunstunterricht haben die Schüler:innen kreative Kürbisse gestaltet und dabei verschiedene Techniken verwendet. Die farbenfrohen Kunstwerke sind nun in den Gängen unserer Schule zu bewundern.

    Müllschulung: Wir trennen richtig!

    Müllschulung 2024
    03. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Heute fand an der MS Egger-Lienz eine informative Schulung für unsere Müllbeauftragten statt. Gerhard Lusser vom Abfallwirtschaftsverband Osttirol brachte den Schüler:innen in einem spannenden Vortrag das richtige Trennen und Entsorgen von Abfällen näher. Ziel der Schulung war es, den Müllbeauftragten fundiertes Wissen zu vermitteln, um an unserer...

    Talent-Card 2024 - Wir waren dabei!

    Talent-Card 2024
    02. Oktober 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Unsere Schule engagiert sich seit Jahren außerordentlich in der Berufs- und Bildungsorientierung. Für diesen Einsatz wurden wir für die Talent-Card 2024 ausgewählt. Die Talent-Card der Wirtschaftskammer Tirol ist seit vielen Jahren ein sehr bewährtes Instrument in der Berufsberatung.

    Firm-Workshop der 3. Klassen

    Firm-Workshop 3. Klassen 2024
    25. September 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Die Firmvorbereitung der 3. Klassen steht in den Startlöchern und so konnten wir den künftigen Firmlingen einen ersten Einblick - dank des Workshops der Dekanatsjugendstelle Lienz - bieten.

    Allen einen guten Start in die Vorbereitung und im kommenden Frühjahr ein geistvolles Fest der Firmung.

    Mittelalterliche Geschichten auf Schloss Bruck

    Schloss Bruck 3I 2024
    25. September 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Am Freitag Nachmittag, 20.09.2024, erlebte die 3I-Klasse einen besonderen Geschichtsunterricht hautnah auf Schloss Bruck. Bei einem spannenden Rundgang tauchten die Schüler:innen in die Welt des Mittelalters ein und erfuhren viel Wissenswertes über das Leben in unserer Region.

    Wahltag in der 2A-Klasse

    Wahltag 2A 2024
    23. September 2024
    von Mittelschule Egger-Lienz

    Die bevorstehenden Nationalratswahlen haben auch das Interesse der Schüler:innen geweckt. Nachdem die Kids ihr Vorwissen einbringen konnten, gingen wir den Begriffen Politik, Parteien, Wahlen, ... auf den Grund.

    Wohlverdiente Pension

    Verabschiedung 2024
    10. Juli 2024

    Jeder Abschied ist stets mit einem Neuanfang verbunden.
    Es bedeutet ein Kapitel abzuschließen,
    um das nächste zu beginnen.

     

    Karin Wilhelmer und Erwin Bürgler schließen ihr berufliches Kapitel ab und gehen in die wohlverdiente Pension.

     

    Das Team der Egger-Lienz wünscht viel Zeit für Neues, erfüllte Jahre in der Pension, beste Gesundheit und...

    Vorlese- und Aktivtag 1. Juli

    Vorlese- und Aktivtag
    05. Juli 2024

    Der Montag der letzten Schulwoche im Schuljahr 23/24 stand in der Mittelschule Egger-Lienz im Zeichen des Lesens und Vorlesens. Etliche Lehrpersonen als auch Schülerinnen und Schüler gestalteten eine Lesestation, die Besucherinnen und Besucher durften mit ihren Eintrittskarten diese Stationen besuchen und bekamen Überraschendes, Spontanes, Lustiges...

    2i-Klasse auf Exkursion in Venedig

    Exkursion Venedig 24
    03. Juli 2024

    Unsere Exkursion startete am 27. Mai frühmorgens mit einer Busfahrt nach Jesolo. Um die Mittagszeit erreichten wir unser Hotel, das nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt war. Nach dem Einchecken machten wir uns schnurstracks auf den Weg dorthin, um Sandburgen zu bauen, uns im Meer abzukühlen oder einfach nur zu entspannen.

    Schulübergreifendes Müllsammel-Projekt

    Schulübergreifendes Müllsammel-Projekt
    11. Juni 2024

    Eine Projektgruppe der Handelsakademie (HAK) Lienz und die 1i-Klasse der MS Egger-Lienz haben gemeinsam ein Müllsammel-Projekt in der Stadt Lienz durchgeführt. Ziel war es, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die 17 Globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen zu unterstützen. 

    Erlebniswelt Baustelle

    Erlebnsiwelt Baustelle
    27. Mai 2024

    Am 23. Mai besuchten die 1i und 1a Klasse den Workshop „Erlebniswelt Baustelle“. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes rund um die Berufe am Bau erfahren und diese dann auch direkt an Stationen ausprobieren. Es wurde fleißig gemalt, gemörtelt, gefliest, getischlert, gepflastert und auch gemalt.

    Projekt „Stopp Gewalt gegen Frauen“

    Stoppt Gewalt gegen Frauen
    27. Mai 2024

    Die 3a reichte beim Dr. Agnes Larcher Preis zum Thema Feminismus das 
    Projekt „Stopp Gewalt gegen Frauen“ ein. Sie teilten in der Innenstadt 
    von Lienz Muffins mit kleinen violetten Fähnchen mit dem Logo „Gewalt 
    gegen Frauen“ und Kugelschreiber und Flyer des Frauenzentrums 
    Osttirols aus, um die Menschen aufzuklären.

    Freundschaften über Grenzen hinweg: Besuch unserer italienischen Partnerschule aus Riva del Garda

    Partnerschule aus Riva
    24. Mai 2024

    Mitte April fand ein Austausch mit unserer italienischen Partnerschule aus Riva del Garda statt. Eine Woche lang drückten zwei Schülergruppen der Mittelschule Damiano Chiesa, also insgesamt über 40 Schüler:innen, die Schulbank an unserer Schule. Auf diese Art und Weise konnten die italienischen Schüler:innen eine österreichische Schule hautnah...

    Ein zauberhafter Kinonachmittag in der Schule: Die kleine Hexe auf der großen Leinwand

    Kinonachmittag
    23. April 2024

    Am Montag, 08.04.2024, erlebten die Schüleri:innen der 1i Klasse einen besonderen Nachmittag voller Magie und Unterhaltung. Nachdem sie gemeinsam die Klassenlektüre "Die kleine Hexe" gelesen und eine erfolgreiche schriftliche Überprüfung abgelegt hatten, war es an der Zeit, ihre Arbeit zu belohnen. 

    Als Belohnung fand ein Kinonachmittag statt...

    Eine unvergessliche Übernachtung in der Schule: Gemeinschaft, Spaß und Abenteuer 

    Übernachtung 1i 4a
    23. April 2024

    Am vergangenen Wochenende erlebten die Schülerinnen und Schüler der Pol Gruppe aus den Klassen 4a und 1i ein außergewöhnliches Abenteuer, das sie noch lange in Erinnerung behalten werden. Von Freitag, den 19.04 auf Samstag, den 20.04.2024, verwandelte sich die MS Egger-Lienz in einen Ort voller Spaß, Gemeinschaft und Abenteuer, während sie eine...

    Siegerehrung des Känguru-Wettbewerbs

    Sieger-Känguru der Mathematik
    18. April 2024

    Am Dienstag, dem 16.April 2024, fand die lang erwartete Siegerehrung des Känguru der Mathematik-Wettbewerbs statt. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulstufen hatten sich der mathematischen Herausforderung gestellt und nun war es an der Zeit, die Besten zu ehren.

    Die MS Egger-Lienz bei der 48. Tiroler Schulschach Mannschaftsmeisterschaft 2023/24 

    LMS Schulschach 2024
    16. April 2024

    Am 8. März fand im BRG in der Au das mit Spannung erwartete Landesfinale im Schulschach statt. Dieses Jahr versammelten sich insgesamt 52 Mannschaften in vier Kategorien, um ihr Können auf dem Schachbrett zu zeigen. Eine Mannschaft bestand aus vier Spielern und maximal einem Ersatz, was bedeutete, dass der Spielsaal mit ungefähr 250 aufstrebenden...

    Workshop „LEDify“ im März 2024

    LEDify
    08. April 2024

    16 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Mittelschule Egger-Lienz nahmen am 20. März 2024 beim Coding-Projekt „LEDify“ ( https://www.ledify-htl.at/index.html )teil . Juliana Rössler und drei ihrer Mitschüler der HTL Anichstraße in Innsbruck bauten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern im ersten Schritt eine LED-Box zusammen. Darin, auf...

    Anleitungen verfassen - Anleitungen verfilmen

    Anleitungen-3i
    04. März 2024

    Verfasse eine Anleitung, beachte den korrekten Ablauf!

    So lauten im Normalfall die Anweisungen für Schülerinnen und Schüler, wenn sie in der 3. Klasse der Mittelschule eine Anleitung für ein Spiel oder eine Handlung verfassen müssen. Die 3i-Klasse tobte sich aber dieses Mal nicht im Heft aus, sondern setzten zwei Anleitungen filmisch um.
     

    Fit werden in den eigenen Finanzen

    Finanz Fit
    28. Februar 2024

    Am 22. und 23. Februar 2024 besuchte ein Mitarbeiter der österreichischen Nationalbank die 4. Klassen der MS Egger Lienz. Im Rahmen des zwei stündigen Workshops erhielten die Jugendliche praxisnahe Informationen, sowie Tipps zum Thema Geld. Neben den sogenannten Geldregeln wurde auch ein momentan sehr aktuelles Thema aufgegriffen – die Inflation.

    Siegerehrung - Wettbewerb "Biber der Informatik"

    biber_der_informatik_-_siegerehrung_2023
    18. Februar 2024

    Der Biber der Informatik – Wettbewerb fand in diesem Schuljahr im November 2023 statt. Fast 58.000 teilnehmende Schülerinnen und Schüler aus mehr als 300 Schulen in Österreich (und Südtirol) stellten einen neuen Rekord dar.

    An unserer Schule waren mehr als 230 Schülerinnen und Schüler dabei und versuchten ihre Aufgaben zu lösen

    Mittelschule Egger-Lienz feierte großes Wintersportfest

    Wintersportfest 2024
    26. Januar 2024

    Unter dem Motto „Wir sind alle am Berg“ fand am Dienstag, 23. Jänner 2024, das
    große Wintersportfest der Mittelschule Egger-Lienz in Kooperation mit dem
    Alpinkompetenzzentrum Osttirol, dem Nationalpark Hohe Tauern, dem Skiclub Lienz,
    den Lienzer Bergbahnen sowie dem Tourismusverband Osttirol am Zettersfeld statt.
     

    Landwirtschaft macht Schule

    Landwirtschaft macht Schule
    10. Januar 2024

    Am 8.1 2024 war eine Bäuerin bei uns zu Besuch im Biologieunterricht. Sie heißt Natalie Kollnig und kommt vom Moserhof in Iselsberg. Sie erzählte uns sehr viel über ihre Hühner, die Fütterung und den Aufbau des Hühnereis.

    MS Egger-Lienz lebt den DO DAY

    DODAY
    08. Januar 2024

    Wir als Schule wollen so früh wie möglich eine Bewusstseinsbildung bei den Schüler:innen schaffen. Sie lernen nicht für uns - für die Schule, sondern sie lernen fürs Leben – für IHR Leben. Die jungen Erwachsenen werden sensibilisiert und übernehmen Verantwortung für ihr TUN.

    Exkursion zum Ötzi nach Bozen

    Exkursion zum Ötzi nach Bozen
    21. Dezember 2023

    Am Freitag, den 01.12., ging es für die Schüler:innen der 2i Klasse mit dem Zug von Lienz nach Bozen, um einen etwas anderen Geschichtsunterricht zu erleben. Ziel war das Archäologiemuseum im Herzen von Bozen, das seit dem Jahr 1998 den Fundkomplex von Ötzi – dem Mann aus dem Eis, beherbergt.

    Fino‘s weihnachtliche Leseabenteuerreise

    Fino‘s Leseabenteuerreise 2023
    12. Dezember 2023

    Wir möchten euch herzlich zu Fino’s weihnachtlicher Leseabenteuerreise mit seinen Lesefreund:innen in den Multifunktionsraum der MS Egger-Lienz einladen. Die Schüler:innen der 1i und 1a Klasse haben im Unterricht zusammen mit Schulhund Fino und in ihrer Freizeit weihnachtliche Texte vorbereitet.

    Wir leben Kreativität

    Kreatives Arbeiten 2023
    29. November 2023

    „Wenn Lernen zielgerichtet ist, gedeiht die Kreativität. Wenn Kreativität gedeiht, wird Denken verströmt. Wenn Denken verströmt wird, ist das Wissen voll entfacht. Ist das Wissen voll entfacht, floriert die Wirtschaft.“ - A.P.J. Abdul Kalam

    Abfallwirtschaftsverband in der 3i Klasse zu Gast

    Abfallwirtschaftsverband zu Besuch in der 3i
    27. November 2023

    Am 27. November 2023 bekamen wir Besuch von Herrn Lusser vom AWVB (Abfallwirtschaftsverband) Osttirol.

    Nach einer kurzen Einführung zum Thema Mülltrennung, Gefahrengut, Batterien, Elektrogroßgeräte, Gasentladungslampen usw. setzten wir uns in Gruppen zusammen und machten uns in Eigenregie auf, bei diesen Themen noch mehr in die Tiefe zu gehen.

    ARBÖ-Workshop: Bevor ein Mopedunfall passiert!

    Arbö-Workshop
    02. Oktober 2023

    Mit dem ersten eigenen Moped eröffnet sich für junge Menschen ein neues Gefühl von Freiheit und Selbständigkeit. Dementsprechend ist die Entwicklung zum motorisierten Fahrer zu einer spannenden Übergangssituation vom Jugendlichen hin zum Erwachsenen geworden. Vielen positiv assoziierten Aspekten dieser Mobilitätsverwirklichung im Jugendalter steht...

    Lignano-Exkursion der 1i

    Lignano_1i
    02. Juli 2023

    In der vorletzten Schulwoche startete endlich unser langersehnter Ausflug nach Lignano, der ein abwechslungsreiches Programm für uns bereithalten sollte. Auf der Hinfahrt besuchten wir ...

    Schulbesuch in Riva 2023

    Riva-2022-23
    21. Juni 2023

    Vom 22. bis zum 26. Mai 023 besuchten wir die Mittelschule Damiano Chiesa in Riva am Gardasee.

    Die Anreise erfolgte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug und Bus) klimafreundlich und günstig, auch mit einem Nervenkitzel verbunden, da am Freitag bei unserer Rückreise unerwartet ein Streik der italienischen Busse und Züge angekündigt wurde.

     

    ...

    Mauthausenfahrt

    Mauthausenfahrt
    11. Mai 2023

    Am Montag 24.4. unternahmen die 4. Klassen im Rahmen des Geschichteunterrichts eine Fahrt zur Gedenkstätte Mauthausen. In einem Rundgang wurde uns die Geschichte des Konzentrationslagers nähergebracht.

    2. Elternsprechtag - Freitag, 28. April 2023

    2. Elternsprechtag
    23. April 2023

      Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler!

      Wir sind schon mitten im2. Semester des Schuljahres und dies ist ein guter
      Zeitpunkt für Sie,mit Lehrerinnen und Lehrern Ihrer Tochter / Ihres Sohnes
      Kontakt aufzunehmen. Lehrpersonen stehen für Erfahrungsaustausch, Infor-
      mationen über schulische Leistungen und Fragen zur Verfügung, bieten Hilfe
      be...

      Wienfahrt der 4. Klassen

      Wienfahrt der 4. Klassen
      08. März 2023

      Eine spannende, interessante und vielen Schülerinnen und Schüler in Erinnerung bleibende Woche in der Bundeshauptstadt Wien durften die Kids der 4. Klassen der MS Egger-Lienz vom 19.-24. Februar erleben.
      Einige Programmhöhepunkte unserer Wienwoche waren der Besuch im Stephansdom - das Wahrzeichen der Stadt Wien, das technische Museum bot uns...

      Geschichtsunterricht einmal anders!

      Kino-Der Fuchs
      08. März 2023

       


      Gemeinsam erlebten die 4i und die 4s Klasse der MS Egger-Lienz am Mittwochnachmittag, den 01.02.2023, einen etwas anderen Themeneinstieg im Geschichtsunterricht. Auf in die Zeit der Weltkriege und die damit verbundenen Familienschicksale, heißt es im Geschichtsunterricht. Um den jungen Erwachsenen die Entbehrungen dieser Zeit näherzubringen...

      Preisverteilung "Biber der Informatik"

      Siegerehrung - Biber der Informatik 2022
      07. März 2023

      Im November 2022 nahmen mehr als 44.500 Schüler*innen aus 302 Schulen in ganz Österreich (und Südtirol) am Wettbewerb "Biber der Informatik" teil. 
      Auch aus unserer Schule traten über 230 Schüler*innen an und versuchten sich an den Fragestellungen,  die sich auch gut als Einstiegspunkte für verschiedenste Informatikthemen eignen.

      iPad-Station am Tag der offenen Tür

      iPad-Station- VS-Tag
      28. Februar 2023

        „Einen Tag der offenen Tür der ganz anderen Art konnten die 120 Volksschüler:innen aus der Region Lienz erleben. Bei der Station „iPads“ konnten sie schon mal einen Vorgeschmack auf den Herbst bekommen. Im Rahmen der Geräteinitiative des Bundes werden ALLE neuen Schüler:innen der 1. Klassen der MS Egger Lienz mit iPads ausgestattet.

         Deshalb...

        2. Platz bei der Read & Listen Challenge

        Read and Listen-Challenge
        22. Februar 2023

          Auch in diesem Schuljahr haben unsere 3. und 4. Klassen bei der Read & Listen Challenge des Helbling-Verlages teilgenommen. Dabei konnten unsere SchülerInnen ihre englischen Lese- und Hörfähigkeiten unter Beweis stellen.

          LESEN an der MS Egger-Lienz

          Lesen
          11. Februar 2023

          Leseerziehung als zentrale Bildungs- und Lehraufgabe des Unterrichtsgegenstandes Deutsch wird bei uns als Unterrichtsprinzip selbstverständlich fächerübergreifend praktiziert.

          Auch in diesem Jahr wird das Thema LESEN an unserer ...

          kost´fast nix - Schülerladen

           kostfastnix-schuelerladen
          02. Februar 2023

          Wie funktioniert der kostfastnix-Schülerladen?
          Die Idee desKostfastnix-Schülerladensist einfach: VieleSchüler
          habennützliche Dinge, diesie nicht mehr brauchen. Diese liegen oft
          herum, denn "eigentlich sind sie zu schade zumWegwerfen".

          Andere Schülerwiederum suchen vielleicht genau diese Dinge.Wenn diese
          Sachennoch zu gebrauchen und in...

          Referatsmonat Jänner

          D-Referate Jänner 2023
          25. Januar 2023

          Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule erhalten im Jänner die Möglichkeit, zu einem bestimmten Thema, ihre Referate in den Klassen vorzustellen. Die Themenwahl erstreckt sich von exotischen Tieren, meinem Idol, einer Buchvorstellung bis zu einem selbstgewählten Sachthema in der 8. Schulstufe. Die Referate dauern bis zu 10 Minuten und werden...

          Miteinander gesund

          Gesunde Schule - Logo
          15. Januar 2023

          Wir haben uns in diesem Schuljahr auf den Weg gemacht, auf den Weg zu einer gesunden Schule. Unser Ziel ist die gemeinsame Gestaltung eines gesundheitsfördernden Lebensraums Schule, denn Gesundheit ist die Basis für Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit, Lernerfolg und Wohlbefinden auf körperlicher, geistiger und sozialer Ebene. Mit vielen...

          Betriebsbesichtigung Firma Hella

          https://www.facebook.com/hella.sonnenschutz/
          21. Dezember 2022

            Am 19.12.2022 am Nachmittag fand für die 4. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung eine Betriebsführung in der Firma Hella –  HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen guten Einblick in die Produktionsabläufe und ...

            Glückwünsche zur Sponsion

            Sponsion Esther Unterkreuter
            19. Dezember 2022

              Zum erfolgreichen Abschluss des Hochschullehrganges mit Masterabschluss "Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten" der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich gratulieren wir unserer Kollegin Esther Unterkreuter.

              ...

              Christkindl-Kaffee -12. Dezember 2022

              Einladung-Christkindlkaffee
              14. Dezember 2022

                Die Schüler:innen der 1. Klassen haben im Rahmen der Interessens- und Begabtenförderung unter dem Motto „Lernen mit Fino“ weihnachtliche Texte vorbereitet. Diese wurden an zwei verschiedenen Lesehaltestellen, die von Schüler:innen  der 4. Klasse gebaut wurden, vorgelesen — mit tierischer Unterstützung von Fino natürlich!

                Bohne ist nicht gleich Bohne: Ein Projekt der Klasse 3A

                Bohnenvielfalt
                13. Dezember 2022

                Groß, klein, braun, schwarz, weiß, rot, marmoriert, gepunktet, gestreift. Und wunderschön  anzusehen. Die Schüler: innen der Klasse 3A staunten über die vielen verschiedenen Bohnensorten.

                Denn Bohne ist nicht gleich Bohne. Gleich mehrere Bohnenarten, die Gartenbohnen (Busch- und Stangenbohnen), die Feuerbohnen und die Ackerbohnen sind bei uns in...

                Einladung zum Christkindl-Kaffee

                Einladung-Christkindlkaffee
                07. Dezember 2022

                  Herzliche Einladung der MS Egger-Lienz

                   

                  Wir laden Sie herzlich zu unserem Christkindl-Kaffee mit weihnachtlichen Lesungen im Schulhof der MS Egger-Lienz ein.

                  Die Schüler:innen der 1. Klassen haben im Rahmen der Interessens- und Begabtenförderung unter dem Motto „Lernen mit Fino“ weihnachtliche Texte vorbereitet. Diese werden an zwei...

                  Trinkverhalten unter die Lupe genommen

                  Trinkverhalten
                  07. Dezember 2022

                  Die Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der SchülerInnen. Hierbei spielt vor allem das Trinkverhalten im Schulalltag eine wesentliche Rolle, wenn man bedenkt, dass 10- bis 14-Jährige ca. 1,2 – 1,4 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen sollten. Beleuchtet man die Flüssigkeitszufuhr genauer, so ist...

                  KiERa Kinder-Erlebnis-Raum-Energie

                  KiERa_1i
                  07. Dezember 2022

                  Am Dienstag war die 1i-Klasse unserer Schule zu Besuch in der Wirtschaftskammer Lienz, um dort in die faszinierende Welt der Energie einzutauchen. In Zeiten wie diesen sind die Begriffe „klimaneutral“ und „Energieeffizienz“ in aller Munde. Bei der Mitmach-Ausstellung KiERa machten sich die ... 

                  2a-Klasse pflanzt klimafitte Bäume

                  Klimafitte Bäume
                  22. November 2022

                  Am Dienstag, den 25.10.2022 brachen die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse bereits in der Früh zum vereinbarten Treffpunkt nach Tristach auf. Die gesamte Strecke wurde selbstverständlich zu Fuß bewältigt. Dabei wurden schon während des Spaziergangs viele Blätter, Bäume und Pflanzen erkundet und begutachtet. Hauptziel an diesem Tag war es...

                  BO-Schwerpunkttage an der MS Egger Lienz

                  Maurer_04
                  20. November 2022

                  Nach der vierten Klasse der Mittelschule sich für die richtige weiterführende Schule zu entscheiden bzw. die geeignete Berufswahl zu treffen, ist eine Aufgabe, die für die Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung bedeutet. Daher nehmen wir an der MS Egger-Lienz einige Angebote wahr und versuchen den Jugendlichen ein breites Spektrum an...

                  Herbstwandertag - Aguntum

                  Herbstwandertag-Aguntum-3a
                  21. September 2022

                  Bei prachtvollem Herbstwetter fand am 20. September der Wandertag der Mittelschule Egger-Lienz. Während einige sich zu Fuß auf Entdeckungsreise machten und zum Beispiel das Reiter Kirchl erwanderten, fuhren andere mit dem Zug nach Klagenfurt zur Besichtigung des Miniaturenparks Minimundus in Klagenfurt.
                  Die 3a-Klasse der MIttelschule begab sich zu...

                  Laufschule 1i

                  Laufschule 1i
                  08. Juli 2022

                  An einem wunderschönen Tag… So oder ähnlich beginnen viele Erlebniserzählungen unserer Erstklässler. Es gab aber auch einiges zu erleben an diesem Tag. Gerhard Holzknecht, passionierter Läufer und ehemaliger Spitzenathlet, gab den Schülerinnen und Schülern der 1i Klasse die Instruktionen, wie Laufen professionell durchgeführt wird. 

                  Erlebnis- und Kreativwoche 3a

                  Erlebnis- und Kreativwoche 3a
                  05. Juli 2022

                    Vom 20. bis 24. Juni 2022 fand die Erlebnis- und Kreativwoche der 3a Klasse unter dem Motto „Abenteuerlich Kreativ“ statt. In dieser Woche beschäftigten die Schülerinnen und Schüler sich mit dem Bemalen und Gestalten von Schaufensterpuppen, wir besuchten die Ausstellung von Gerhard Haderer auf Schloss Bruck, Herr Francazi Marco veranstaltete einen...

                    Von der Leinwand zum Tablet

                    Von der Leinwand zum Tablet
                    05. Juli 2022

                    Projektbeschreibung „Von der Leinwand zum Tablet“

                     

                    Im Projekt „Von der Leinwand zum Tablet“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Egger-Lienz intensiv mit Bildern verschiedener Künstler u.a. Gerhard Haderer, Albin Egger Lienz und moderner Comic Kunst.

                    Die Schülerinnen und Schüler vermischten Kunstwerke mit Comic...

                    Schulhund Fino

                    Schulhund Fino
                    01. Juni 2022

                    Darf ich mich vorstellen - FINO werde ich gerufen und ich bin euer Schulhund in Ausbildung :-)

                    Einen Freund für´s Leben, das wünschen sich viele Kids, jedoch ist das nicht immer möglich. Ich kann so ein Freund sein - für ALLE Kinder und Jugendlichen der MS Egger-Lienz.

                    Schreib-und Malprojekt „1000 Bäume“: Schüler*innen der MS Egger-Lienz pflanzen 40 klimafitte Bäume

                    Baumpflanzaktion
                    24. Mai 2022

                    Bäume: Sauerstoffproduzent, Luftreiniger, Erosionsschutz, Schattenspender, Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Die Schüler*innen der Klasse 2A der MS Egger-Lienz staunten, welch vielfältige und wichtige Aufgaben Bäume übernehmen und wie wichtig sie für uns sind.
                    Für eine besonders intensive und lebensnahe Auseinandersetzung mit der Thematik führten...

                    Videowettbewerb zu Mobilität der Zukunft: „A MOV(I)E“ der MS Egger-Lienz preisgekrönt

                    A MOV(I)E - Videoprojekt
                    18. Mai 2022

                    Die Mobilität der Zukunft soll ressourcenschonend und umweltfreundlich sein.
                    Mögliche Lösungen sollten sich Schulen im österreichweiten Videowettbewerb „Let’s tech“, der vom Verband der Elektrotechnik und des Austrian Institute of Technology ausgeschrieben wurde, überlegen. Insgesamt beteiligten sich 29 Schulen aus ganz Österreich an diesem Bewerb...

                    Siegerehrung - Känguru der Mathematik 2022

                    Känguru der Mathematik2022
                    02. Mai 2022

                    Am 17. März fand der internationale Wettbewerb "Känguru der Mathematik"
                    statt.
                    Alle Schülerinnen und Schüler der MS Egger-Lienz haben am Wettbewerb
                    teilgenommen und sich dieser mathematischen Herausforderung gestellt.
                    Die drei besten Schülerinnen und Schüler jedes Jahrgangs erhielten eine
                    Urkunde und ein kleines Präsent.

                    Mittelschule Egger-Lienz ist zum fünften Mal in Folge „Erste Hilfe FIT“

                    Erste Hilfe 2021-22
                    29. April 2022

                    Das Gütesiegel des Österreichischen Jugendrotkreuzes wird an Schulen verliehen, die sich im Besonderen um fachgerechte Erste Hilfe und deren Verbreitung bzw. Schulung bemühen. Im Schuljahr 2017/2018 wurde die Mittelschule Egger-Lienz zum ersten Mal mit dem Prädikat „Erste Hilfe FIT“ ausgezeichnet. Auch im Schuljahr 2021/22, welches zweifelsohne ein...

                    BO Gütesiegel PLUS

                    BO Gütesiegel PLUS
                    19. April 2022

                    Das BO-Gütesiegel ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal für Schulen mit "ausgezeichneter" Berufsorientierung. Wir führen dieses Zertifikat bereits seit einigen Jahren.

                    Die Berufsorientierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildungsziele an der Mittelschule Egger-Lienz ...

                    Akrobatik-Training 2022

                    Akrobatik_2022
                    07. April 2022

                    Ende März brachte Trainer Armin Kollreider über das Tiroler Schulsportservice mit einer Akrobatikeinheit etwas Abwechslung in den sowieso schon bunten Sportunterricht an der MS Egger-Lienz. Aufgrund der erhöhten Bewegungsintensität war es aber unserem Schulfotografen nicht möglich, Fotos ohne Bewegungsunschärfen zu schießen. ;-)

                    Projekt „Lebensmittel und Müll“

                    Projekt "Lebensmitel und Müll"
                    23. Februar 2022
                    SchülerInnen beschäftigten sich mit Thema „Lebensmittel und Müll“

                    Die dritten Klassen der Mittelschule Egger-Lienz durften im November 2021 an einem Workshop zum Thema „Lebensmittel und Müll“ teilnehmen. Kompetenter Referent war der Umweltberater Gerhard Lusser, der den Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über die Bedeutung der getrennten...

                    Egger-Lienz Packages

                    Egger-Lienz Packages
                    07. Februar 2022

                      Die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Gewinnspiels wurden heute gezogen und werden persönlich verständigt! 

                      Die Egger-Lienz Packages bringen wir an die Volksschulen! 

                      Vielen Dank fürs Mitmachen! 

                      iPad-Hülle selbst gestaltet

                      iPad-Hülle_Titelbild
                      02. Februar 2022

                        Wir haben für unsere neuen IPads eine tolle Hülle genäht.

                        Jeder in der Gruppe hat seiner Fantasie freien Lauf gelassen und mit verschiedenen Motiven, Farben und Formen eine ganz persönliche Hülle kreiert. Wir haben ...

                        Frohe Weihnachten!

                        Weihnachten im Schneefall
                        21. Dezember 2021

                          Das Team der Mittelschule Egger-Lienz wünscht allen unseren Schülerinnen und Schülern, sowie Eltern und Erziehungsberechtigten ...

                           

                          iPads im Unterricht

                          iPads
                          01. Dezember 2021

                            Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen ihre digitalen Endgeräte nun überreicht bekommen haben, sind diese auch schon im Unterrichtseinsatz.

                            Auch in der 1i –Klasse wurde bereits damit gearbeitet. Ein Moodle-Kurs wurde ausprobiert, Videokonferenzen abgehalten und erste Arbeitsaufträge verschickt.

                             

                            Eröffnung der Kunstbox

                            blau
                            19. September 2021

                              Einladung zur Eröffnung der Kunstbox 

                              BLAU

                              Nur eine Farbe?


                              Bist du schon einmal mit einem blauen Auge davongekommen? Oder hast du schon mal „blau“ gemacht? In sehr vielen Redewendungen findet die Farbe Blau Verwendung. Warum spielt gerade Blau so eine bedeutsame Rolle in unserem Alltag und in der Kunst? Entdeckt gemeinsam in der KIDS KunstBox...

                              Einladung zur Vernissage

                              Foto_vernissage
                              19. September 2021

                                Einladung zur Vernissage im Turm von Schloss Bruck

                                Immer wieder stoßen wir an unsere Grenzen, immer wieder setzen wir Grenzen und immer wieder überwinden wir Grenzen.  Mit diesem Thema haben sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Egger-Lienz im letzten Schuljahr im Rahmen eines Projektes beschäftigt.

                                27 Arbeiten werden nun ab 24...

                                Preisverteilung "Biber der Informatik"

                                Biber der Informatik 2020 - Preisverteilung
                                05. Juli 2021

                                140 Schülerinnen und Schüler stellten sich in diesem Schuljahr wiederum dem internationalen Wettbewerb "Biber der Informatik". In zwei Altersstufen (Benjamin und Meteor) mussten innerhalb von 45 bzw. 40 Minuten mehr als 12 Rätselfragen gelöst werden, diese machen die Schülerinnen und Schüler mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut...

                                Roboter - Workshop

                                Roboter-Workshop_Vorschau
                                20. Juni 2021

                                Der Girls` day konnte heuer leider pandemiebedingt nicht stattfinden. Als Ersatzveranstaltung fand ein Technikworkshop ("Roboter-Workshop") an unserer Schule statt. In diesem Hands-on-Workshop gab Frau Hannelore Hass (Trainerin) den Jugendlichen die Möglichkeit, technische Zusammenhänge ...

                                Italienisch lernen einmal anders

                                Italienisch lernen einmal anders
                                05. Mai 2021

                                 

                                Für den Volkschultag, der auf Grund von Corona nur Online stattfinden durfte, haben wir uns dieses Mal etwas Besonderes für die Schüler überlegt.

                                Laut Gehirnforschung ist erwiesen, dass man Vokabel besser lernt, wenn man sich dabei bewegt.

                                Einfache italienische Wörter werden in Kombination mit Bewegung der genannten Körperteile eingeübt.

                                Uns...

                                Elternsprechtag

                                Sprechen (http://bilder.tibs.at/node/43340)
                                26. April 2021

                                  Auch in diesem Semester kann der Elternsprechtag nicht in Anwesenheit erfolgen, daher bieten wir telefonischen Kontakt an. Alle Eltern von Schüler*innen mit Leistungsabfall oder drohendem Nicht Genügend werden zwischen 04. und 06. Mai 2021 von den betreffenden Lehrpersonen kontaktiert. Es steht Ihnen natürlich auch frei, mit jeder Lehrperson per...

                                  Projekt „Tomaten-Abenteuer“

                                  Projekt Tomaten
                                  19. April 2021

                                    Winzige Samen werden vorsichtig in die Erde gelegt und sorgsam mit Erde bedeckt. Pflanzenschilder werden sorgfältig beschriftet, ein kleines Gewächshaus wird aufgestellt. Regelmäßig werden die Samen gegossen. Schon nach wenigen Tagen sind kleine Sämlinge zu sehen und zu bestaunen.

                                    Die Schüler der 1. Klassen nehmen am Naturwettbewerb „Wer hat die
                                    s...

                                    Egger-Lienz Packages

                                    Egger-Lienz Packages
                                    22. Februar 2021

                                      Die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Gewinnspiels wurden heute gezogen und werden persönlich verständigt! 

                                      Die Egger-Lienz Packages bringen wir an die Volksschulen! 

                                      Vielen Dank fürs Mitmachen! 

                                       

                                      ORF Redhaus zu Gast an der Egger-Lienz

                                      ORF Redhaus
                                      18. Februar 2021

                                        Am 18.02.2021 war das ORF Redhaus in unserer Schule zu Gast. Mehrere Kinder aus unseren Klassen machten sich intensive Gedanken darüber, was denn zuerst da gewesen wäre – die Henne oder das Ei, ob die Butterseite des Brotes wirklich immer auf dem Boden zu liegen komme, oder ob man eine berühmte Morzartsinfonie nicht doch mit einem Atemzug auf einer...

                                        Mit Abstand - aber von Herzen...

                                        Lied MS Egger-Lienz
                                        13. Februar 2021

                                        Gemeinsames Musizieren im Homeschooling

                                        Wie können wir wieder einmal gemeinsam musizieren? Diese Frage war der Auslöser für die Entstehung eines Videos!

                                        Dank technischer Möglichkeiten und Know-How gab es auch im Homeschooling Wege wie miteinander Musik gemacht werden kann und wie einfach ein klassenübergreifendes Projekt entstehen kann.  

                                        Einig...

                                        Werkunterricht im Distance-Learning

                                        Da Vinci Brücke
                                        05. Februar 2021

                                          Die Leonardo-Brücke ist eine Bogenkonstruktion, die erstmals in Form einer Skizze von dem italienischen Renaissancekünstler und Erfinder Leonardo da Vinci (1452–1519), dokumentiert wurde.

                                          Praktischer Eignungstest Sport

                                          Laufschule
                                          27. Januar 2021

                                            Die Sportmotorische Eignungsüberprüfung findet wie geplant am 2. Februar 2021, von 14:00 - 16:15 Uhr statt. Aufgrund der COVID-19 bedingten Auflagen und der nicht vorhandenen Trainingsmöglichkeiten wird es in diesem Schuljahr einen Eignungstest mit reduzierten Anforderungen geben.  Die Kinder sollen bitte bereits mit Sportbekleidung erscheinen und...

                                            Ergänzungsunterricht in den Semesterferien

                                            Bewerbung
                                            23. Januar 2021

                                              Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige!

                                              Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung wird während der bevorstehenden Semesterferien ein Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler in Form von Ergänzungsunterricht finanzieren. Die Eckpunkte dafür und das Anmeldeformular entnehmen Sie bitte dem Elternbrief

                                              Direktorin...

                                              Gewinnlos wurde gezogen

                                              Gewinnerlos
                                              23. Dezember 2020

                                                Am Montag, 21. 12. 2020 fand das Projekt „Talente vermehren“ endgültig seinen Abschluss. Insgesamt wurden 604 Lose (à 5€) verkauft. 
                                                Das Gewinnerlos wurde von Florian Zeiner (Initiator) im Beisein von Religionslehrerin Michaela Steiner, Christian Flatscher (4a) und Johannes Jakober (4a) gezogen. Die Gewinnnummer lautet 7.

                                                Advent in besonderen Zeiten an der MS Egger-Lienz

                                                Advent
                                                13. Dezember 2020

                                                  Advent – eine Zeit der Besinnung, eine Zeit um den Blick auch nach innen zu richten. Mit dem Advent geht aber auch eine Jahreszeit einher, die durch viele Traditionen geprägt ist. Pandemiebedingt fallen aber heuer viele Veranstaltungen, Zusammenkünfte und Aktivitäten weg, die sonst so typisch für diese Zeit sind. 

                                                  Da aber gemeinsame Rituale und...

                                                  Unterricht im Lowdown

                                                  Homeschooling
                                                  13. Dezember 2020

                                                    Seit nunmehr einem dreiviertel Jahr hat uns Corona fest im Griff. Auch in der Schule und im Unterricht gab und gibt es viele Dinge, die sich nach und nach, oder auch sofort änderten. Nach dem erneuten Lockdown im November gibt es natürlich vieles zu „Rund um die Schule“, „Home Schooling“ und „Distance Learning“ zu berichten.

                                                    Antigen-Tests

                                                    15. November 2020

                                                      Antigen-Tests

                                                      Um eine möglichst rasche Abklärung bei Verdachtsfällen an Schulen zu ermöglichen, stellt das BMNWF Antigen-Schnelltests für österreichische Schulen zur Verfügung. Diese brauchen für die Auswertung kein Labor. Ein Ergebnis liegt nach 15 bis 30 Minuten vor. Die Tests sind eine Möglichkeit, auftretende Symptome bei den Schülerinnen und...

                                                      Projekt - Reinwerfen statt wegwerfen

                                                      27. Oktober 2020

                                                      Das Projekt „Reinwerfen statt wegwerfen“ fand in Zusammenarbeit mit der Dekanatsjugendstelle Lienz, der Mittelschule Egger Lienz und der Stadtgemeinde Lienz, Abteilung Umwelt und Zivilschutz statt.

                                                      Die 4a-Klasse hat am Mittwoch, 14. Oktober 2020 von 8:00 – 13.30 Uhr einen wertvollen Teil zum Umweltschutz in und um die Stadt Lienz beigetragen. Die...

                                                      E-Learning-Unterstützung

                                                      Digischeck-Office365
                                                      01. Oktober 2020

                                                      DIGISCHECK VERLÄNGERT bis Ende 2020: Um den Zugang aller Schülerinnen und Schüler an Tiroler Schulen zum digitalen Lernen zu ermöglichen, fördert das Land Tirol in Kooperation mit der AK Tirol die Anschaffung von mobilen Endgeräten.

                                                      MICROSOFT OFFICE365 KOSTENLOS für Schülerinnen und Schüler unserer Schule.

                                                      Start ins Schuljahr 2020/21

                                                      Miniaturbild
                                                      07. September 2020
                                                      von Mittelschule Egger-Lienz

                                                        Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! 

                                                        Wir freuen uns, dass wir am 14. September 2020 unter Einhaltung der allgemeinen Hygienerichtlinien im Normalbetrieb starten können. Im Anhang finden Sie das Programm für die erste Schulwoche, den Elternbrief der Mittelschule Egger-Lienz,  sowie den Brief von Bildungsminister...

                                                        Gütesiegel Berufsorientierung Plus

                                                        bo-guetesiegel_02
                                                        26. Januar 2020

                                                        Am 21.01.2020 wurde im Innsbrucker Landhaus das Gütesiegel für Berufsorientierung verliehen. Insgesamt 22 Schulen in Tirol wurden heuer mit diesem Zertifikat ausgezeichnet. Besonders erfreulich ist es, dass auch die Neue Mittelschule Egger-Lienz erneut mit diesem Qualitätsmerkmal ausgezeichnet wurde. Die Verleihung der Urkunde fand in feierlichem...

                                                        Biber der Informatik 19 - Preisverteilung

                                                        Biber_der_Informatik_2019
                                                        20. Dezember 2019

                                                        Der Biber der Informatik ist ein internationaler Wettbewerb, der seit 2007 auch in Österreich angeboten wird. Von der 3. bis zur 13. Schulstufe messen sich dabei Schülerinnen und Schüler und werden dadurch mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut gemacht.

                                                        In diesem Jahr nahmen 130 junge Denkerinnen und Denker unserer Schule am...

                                                        Allerheiligen - Interviews

                                                        Allerheiligen-Interviews
                                                        11. November 2019

                                                        Gemeinsam mit der Dekanatsjugendleiterin Petra Egger nahmen unserer Schülerinnen und Schüler Gebete für den Allerheiligentag auf den Friedhöfen in Lienz, Tristach und Leisach auf. In den vorhergehenden Religionsstunden wurden das "Gegrüßet seist du, Maria" und der Allerheiligen-Allerseelen-Tag thematisch aufbereitet

                                                        Formular

                                                        Kalender